Artikel aus 2021
Hier die Tagesübersicht vom 12.04.2021 über aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus.
Erkrankte, Genesene und Todesfälle:Nach aktuellem Stand gibt es seit Beginn der Zählung 21.473 bestätigte Corona-Patienten, von denen mittlerweile 19.285 wieder aus der Quarantäne entlassen… mehr
Die für den kommenden Sonntag geplante Demonstration und Kundgebung „VORWÄRTS!“ fällt ins Wasser.
Hart vom Lockdown betroffene Branchen wollten gemeinsam vorwärts gehen von den Rheinterrassen zum Landtag. Obwohl die Veranstalter - Einzelunternehmer.Info und die IG NRW-Soforthilfe – im Rahmen der… mehr
Stammkneipe der Eschweiler SG-Handballer ist seit vielen Jahren das „Schneckes“. Nach den Spielen suchen Aktive und Fans das Lokal in der Schnellengasse auf. Damit die Kneipe nach dem Ende des Lockdowns wieder in alter Form öffnen kann, wollten die Handballer mit einer internen Spendenaktion einen… mehr
Das Musikfest ist seit vielen Jahren ein wichtiger Teil der Vereinsförderung in der StädteRegion Aachen. Jedes Jahr richtet ein anderer Musikverein das Musikfest in Verbindung mit seinem Vereinsjubiläum aus und kümmert sich um die Organisation von Workshops, Konzerten und einem festlichen Umzug… mehr
Für die Stolbergerin Cara Weingarten beginnt bald eine spannende Reise, denn sie hat von Bundestagsabgeordnete Claudia Moll ein Vollstipendium für ein Jahr in den USA erhalten. Dazu teilt Moll wie folgt mit:
Die 16-jährige Cara Weingarten aus Stolberg darf für ein Schuljahr in den „American Way… mehr
Das ehrenamtliche Engagement hat für die Stadt Eschweiler einen hohen Stellenwert, wie die Verwaltung mitteilt. Vielfältiges bürgerliches Engagement ist ein wichtiger Faktor für gelingendes Zusammenleben in unserer Gemeinschaft.
Das Jugendamt der Stadt Eschweiler lobt in diesem Jahr zum 19. Mal… mehr
Dieses Jahr fließt Landesgeld in die regionale Denkmalpfleg. So erhält Eschweiler knapp 128.000 Euro, wie Hendrik Schmitz, CDU-Landtagsabgeordneter für das Aachener Land, mitteilt:
„Denkmalschutz ist unerlässlich, wenn wir an die Geschichte unserer Region erinnern und unsere regionale Identität… mehr
Unter dem Titel „Control-Covid-Modell StädteRegion Aachen“ hatte die StädteRegion Aachen in Abstimmung mit allen regionsangehörigen Kommunen am Mittwoch (31.03.2021) die Genehmigung beim Land NRW beantragt, eine sogenannte „Modellregion“ zu werden. Konkret hatten die regionalen Akteure beantragt,… mehr
Ehrenamtliche Arbeit stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Doch in vielen Bereichen des Ehrenamts bringt die Corona-Pandemie derzeit auch ganz besondere Herausforderungen mit sich. Ob im Sport- oder Musikverein, in der Obdachlosenhilfe oder beim Besuch von älteren oder kranken Menschen:… mehr
Das sogenannte „Smishing“ häuft sich in der letzten Zeit. Dabei verschicken Betrüger Fake-SMS, in denen auf eine Paketzustellung hingewiesen wird. Meistens enthalten die SMS einen Link, dem man folgen soll, um weitere Informationen zur Paketzustellung zu erhalten oder anzugeben.
Klickt man auf… mehr
Die Stadtverwaltung Eschweiler weist darauf hin, dass aktuell das Anrufaufkommen zwecks Terminvereinbarung im Bürgerbüro sehr hoch ist. Aufgrund der technischen Gegebenheiten (Sammelschaltung) erhalten Anrufer auch kein Besetztzeichen, insoweit sich die Mitarbeiter:innen bereits in einem Gespräch… mehr
Hier die Tagesübersicht vom 09.04.2021 über aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus.
Erkrankte, Genesene und Todesfälle:Nach aktuellem Stand gibt es seit Beginn der Zählung 21.163 bestätigte Corona-Patienten, von denen mittlerweile 19.079 wieder aus der Quarantäne entlassen… mehr
Viele alte Häuser sind gar nicht so alt, wie sie erscheinen mögen. Dabei ist jetzt nicht die Rede vom Alter des Gebäudes, sondern von seinem Zustand im Vergleich zu Neubauqualitäten. Vor dem Hintergrund heutiger Nachhaltigkeitsanforderungen bedeutet lange Lebensdauer nicht nur wirtschaftlichen… mehr