5.000 Trinkwasserzähler werden in Eschweiler abgelesen
Die Autobahn GmbH des Bundes gibt eine Vollsperrung der A44 zwischen Aachen-Lichtenbusch und Eupen bekannt.
Im November werden in den Stadtteilen Dürwiß, Hastenrath, Hehlrath, Kinzweiler, Nothberg, St. Jöris, Scherpenseel und Volkenrath rund 5.000 Trinkwasserzähler und die Zählerstände weiterer Kunden im Eschweiler Stadtgebiet im Auftrag der enwor – energie & wasser vor ort GmbH abgelesen.
Ausweispflicht wahrnehmen
Die Ableser können sich mit enwor-Ableserausweis und Personalausweis ausweisen. Sie sind montags bis freitags zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr sowie samstags von 09:00-17:00 Uhr unterwegs. Falls Kunden in dieser Zeit nicht angetroffen werden, hinterlassen die Ableser eine Mitteilung mit einem Terminvorschlag.
Sicher ist sicher
Bei Unsicherheit, ob es sich tatsächlich um einen Zählerableser der enwor handelt, können die Kunden montags bis mittwochs in der Zeit von 09:00-16:00 Uhr, donnerstags von 09:00-17:00 Uhr sowie freitags von 09:00-15:00 Uhr die enwor-Servicenummer 02407 5795555 anrufen. Außerhalb der genannten Zeiten und am Wochenende gibt die Störmeldestelle der enwor unter der 02407 5791500 gerne Auskunft.
Fotos
Die Ableser erfassen die Zählerstände fotografisch. Das hat den Vorteil, dass Übertragungsfehler vermieden und die Zählerstände eindeutig gesichert werden, um genaue Daten zur Erstellung der Jahresverbrauchsabrechnungen zu erhalten.
Persönliche Ablesetermine leider nicht möglich
Entgegen dem ein oder anderen Wunsch ist es organisatorisch nicht möglich, vorab persönliche Ablesetermine zu vergeben – beispielsweise, weil die Kosten für die Zählerablesung als Bestandteil der Preise im Sinne der Kundschaft im Rahmen gehalten werden müssen. Hieraus resultiert ein straff organisierter Zeitplan, der individuellen Wünschen leider wenig Raum bietet. So kann ein Ableser je Straße beispielsweise nur zwei Mal agieren, ehe eine entsprechende Ablesekarte hinterlassen wird. Auch eine terminliche Eingrenzung je nach Straßenzug ist nur schwer umzusetzen. Das würde bedeuten, dass ein Tagestermin vergeben wird, den sich der Kunde dann komplett freihalten müsste. Dies ist wenig praktikabel, zumal bei kurzfristigen Ausfällen des Ablesers, ein Urlaubstag umsonst genommen worden wäre.
Für Menschen, die keinen Wert auf eine persönliche Ablesung legen, ist der einfachste Weg Online-Kunde der enwor zu werden und die Zählerstände bequem selbst über das Kundenportal einzutragen: zur Homepage. Für alle, die das nicht können oder wollen, kündigt das Unternehmen weiterhin den Monat der Ablesung in der Rechnung an und informiert über Presse und Homepage. Und wer die Tür nicht aufmachen möchte oder nicht angetroffen wird, der findet eine Ablesekarte im Briefkasten.
Redaktion