Marktplatz wird zum neuen Großparkplatz
Immer neue Varianten zum Dauerthema autofreie Innenstadt und Parken gibt es in den letzten Tagen. Die oft gestellte Frage, ob die Stadt mehr oder weniger Stellflächen benötigt, beantworten die Autobesitzer im Moment ganz pragmatisch: Wenn es keine Parkplätze gibt, suchen sie sich halt einfach irgendwelche geeignet erscheinenden Flächen für diesen Zweck aus – so zu beobachten in der vergangenen Woche auf dem Marktplatz. Bemerkenswert viele Autofahrer, die abends in der ortsansässigen Gastronomie verweilen wollten, haben vom Marktplatz Besitz ergriffen und ihn quasi in einen neuen „Großparkplatz“ verwandelt.
Jetzt mag man meinen, die Besitzer der Autos auf dem Marktplatz konnten es wahrscheinlich gar nicht abwarten, ihren Gaumenfreuden nachzukommen. Zuvor werden sie wohl schon eine Weile vergeblich durch Eschweilers Straße gekurvt sein. Wahrscheinlich hatten die meisten von Ihnen aber auch keine Lust, bei Kälte und Regen, allzu weit von ihrem „Parkplatz“ zum Markt zu laufen.
In allen Varianten wird wohl ein des Suchens müder Fahrer angefangen haben, und die nächsten werden sich gedacht haben: Wenn da schon einer steht, dann können wir das ja auch machen! Viele werden sich auch noch an die Zeiten erinnern, an denen der Marktplatz in den Wintermonaten ganz offiziell zum Parken freigegeben wurde.
Egal, was auch immer die Beweggründe sind, die Idee, die sich dahinter verbirgt, ist vielleicht gar nicht so abwegig. Im Winter würde auch nichts dagegensprechen, schließlich gibt es keine Außengastronomie, die gestört wird. Der einsame Marktplatz wäre dann auch im Hinblick auf die immer wieder diskutierten Sicherheitsaspekte etwas belebter. Einfach mal ausprobieren wäre hier eine geeignete Maßnahme.
Übrigens, der Großparkplatz verschwindet auch jede Nacht wieder, wenn die ortsansässige Gastronomie schließt.
Inés Tiede