05.11.2023
1 Foto

Sammlung von Ast- und Strauchschnitt aus privaten Haushalten

Die Stadt Eschweiler weist darauf hin, dass in der kommenden Woche Ast- und Strauchschnitt von Privathaushalten eingesammelt wird.

In der kommenden Woche vom 6. bis 10. November werden Ast- und Strauchschnitt von Privathaushalten eingesammelt. Der Ast- und Strauchschnitt wird an dem Wochentag abgeholt, an dem üblicherweise auch die Biotonne im jeweiligen Abfuhrbezirk abgefahren wird. Der Ast- und Strauchschnitt kann am Abfuhrtag in höchstens 1,5 m langen und maximal 20 Kilogramm schweren Bündeln bis 06:00 Uhr morgens gut sichtbar zur Abfuhr am Straßenrand beziehungsweise auf dem Gehweg bereitgelegt werden. Es ist hierbei darauf zu achten, dass Behinderungen anderer Verkehrsteilnehmer vermieden werden.

Beim Verschnüren der Bündel ist darauf zu achten, dass ausschließlich Naturschnüre, also weder Draht- noch Kunststoffschnüre, verwendet werden, da diese Materialien auf der Kompostanlage nicht verwertet werden und müsste mühsam aussortiert werden. Auch sonstige Verpackungen, wie zum Beispiel Plastiksäcke oder Kartons, dürfen nicht verwendet werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass nur Ast- und Strauchschnitt, das heißt sogenannter „Pflegeschnitt“, abgefahren wird. Gefällte Laub-, Nadel- und Obstgehölze, Wurzeln sowie vollständige Gartenrodungen sind von der Abfuhr ausgeschlossen.

Gartenabfälle können auch ganzjährig an der Kompostieranlage beim Entsorgungszentrum in Warden (Mariadorfer Straße 2, 52249 Eschweiler) gegen eine Gebühr von 3,00 Euro pro 0,5 Kubikmeter angeliefert werden.

Redaktion