21.11.2023
1 Foto
- Anzeige -

Schwachstellen am Gebäude auf der Spur: Themenabend vom Sanierungsmanagement Eschweiler

Die Stadt Eschweiler lädt zum Themenabend „Gebäudethermografie“ ein. Dieser findet am Donnerstag (23. November) als Online-Konferenz statt.

Schwachstellen am Gebäude auf der Spur: Experten informieren über Gebäudethermografie und Dämmung

Eine unzureichende Dämmung oder bauliche Fehler verursachen in vielen Häusern unnötig hohe Heizkosten. Bei der Haus-Thermografie werden solche Schwachstellen mithilfe von Wärmebildern gezielt aufgespürt. Ein gut gedämmtes Haus spart Energie und sorgt für behagliches Wohnen, nicht zuletzt steigert eine gute Dämmung den Wert einer Immobilie. Es lohnt sich also häufig, nachzubessern.

Expertenwissen rund um die Themen Thermografie und Dämmung bietet das Sanierungsmanagement Eschweiler am Donnerstag, 23. November, ab 18:00 Uhr im Rahmen einer kostenlosen Online-Veranstaltung. Alle Hauseigentümer sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Effizienzberater Christoph Wissing gibt Einblicke darüber, wie erhöhte Wärmeverluste an der Gebäudehülle sichtbar gemacht werden können und wo typische Schwachstellen liegen. Darüber hinaus wird an praxisnahen Beispielen vermittelt, wie die identifizierten Schwachstellen behoben werden können.

Zur besseren Planung der Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann online über die Projektwebseite www.ic-eschweiler.de erfolgen oder über die kostenlose Telefonhotline 0800 4623600.

 

Der Online-Themenabend im Überblick:

Was: Thermographie Schwachstellen erkennen und beheben

Wann: Donnerstag, 23.11.2023, Beginn um 18:00 Uhr

Wo: Online über die Konferenzplattform Zoom

 

Redaktion

 

Aktuelle Termine und Informationen rund um die InnovationCity Eschweiler können unter www.ic-eschweiler.de abgerufen werden.