„Ideenwerkstatt Innenstadt“ am 14. November im Talbahnhof
Die Stadt Eschweiler lädt Bürger, Geschäftsleute und Hausbesitzer zur Ideenwerkstatt für die Innenstadt ein.
Die Chance, neue Ideen für die Eschweiler Innenstadt zu entwickeln, ist besonders groß, wenn sich Bürger, Gewerbetreibende sowie Hausbesitzer beteiligen und ihre unterschiedlichen Erfahrungen einbringen. In diesem Sinne soll der Blick gemeinsam nach vorne gerichtet und eine positive Perspektive geschaffen werden.
Den Auftakt dieses Prozesses bildet die „Ideenwerkstatt Innenstadt“, zu dem das Innenstadtmanagement der Stadt Eschweiler für Donnerstag, 14. November, 19:00 Uhr, in den Talbahnhof (Raiffeisenplatz 1-3) einlädt. An diesem Abend geht es darum, gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie das Stadtzentrum attraktiver und lebendiger werden kann. Das Motto lautet: Mitreden, mitmachen, mitgestalten.
An vier Thementischen dreht sich alles um die Weiterentwicklung der Eschweiler Innenstadt. Drei Themen sind bereits bekannt: 1) Angebote und Bedürfnisse, 2) Innenstadtambiente, 3) Aktionen und Veranstaltungen. Das vierte Thema kann am Veranstaltungstag gesetzt werden.
Aus den Ideen sollen die nächsten Schritte und Maßnahmen entwickelt werden, die der Innenstadt und somit allen Eschweiler Bürger und Unternehmen zugutekommen.
Anmeldungen zur „Ideenwerkstatt Innenstadt“ sind bis Donnerstag, 7. November, online möglich: zur Online-Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist die Innenstadtmanagerin der Stadt Eschweiler, Alexandra Knops (Telefon 02403 71831, E-Mail: alexandra.knops@eschweiler.de).