Nachbarschaftshilfekurs der AOK in der „Villa Faensen“
Die AOK Rheinland/Hamburg informiert über einen Nachbarschaftshilfekurs in Eschweiler, in der Villa Faensen – Haus der Begegnung, der am 5. November stattfindet.
Die stationären Pflegeplätze sind auch in unserer Region knapp. Zudem möchten die pflegebedürftigen Menschen möglichst lange zu Hause in der gewohnten Umgebung betreut und versorgt zu werden. Somit wird die niederschwellige Nachbarschaftshilfe für die Betroffenen immer wichtiger.
Wer Menschen aus seinem sozialen Umfeld regelmäßig beim Einkaufen oder anderen alltäglichen Dingen hilft und dadurch eine aktive Teilhabe am Leben ermöglicht, kann sich als Nachbarschaftshelfer anerkennen lassen und eine Aufwandsentschädigung für das Engagement erhalten. Dazu kann der Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung in Höhe von monatlich bis zu 125 Euro genutzt werden, der jedem pflegedürftigen Menschen zur Verfügung steht.
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Eschweiler in der Villa Faensen - Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) am Dienstag, 5. November, von 15:00-18:00 Uhr einen Qualifikationskurs an. Die Teilnahmebescheinigung ist als Nachweis gegenüber der Pflegekasse geeignet, um die erforderliche Qualifikation nachzuweisen. Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenfrei. Alter, Pflegekassenzugehörigkeit oder die berufliche Situation spielen dabei keine Rolle.
Weitere Infos und Anmeldung bei Andrea Amen von der AOK Rheinland/Hamburg – Telefon: 0211 879158649, E-Mail: andrea.amen@rh.aok.de.
Redaktion