09.03.2024
1 Foto

Polizei gibt Tipps zum Schutz gegen Motorraddiebstähle

Mit Beginn der Motorradsaison im Frühling steigt erfahrungsgemäß auch wieder die Zahl der Zweiraddiebstähle an. Einen 100%igen Schutz hiervor gibt es leider nicht. Mit den folgenden Handlungsempfehlungen kann das Risiko eines Diebstahls jedoch verringert werden. Die Polizei gibt Tipps.

1. Verwendung elektronischer Sicherungssysteme

Elektronische Sicherungssysteme wie eine Wegfahrsperre oder eine Diebstahl-Warnanlage sind bei vielen Maschinen bereits serienmäßig installiert, können für ältere Modelle im Fachhandel jedoch nachgerüstet werden. Sie erschweren das Aufsitzen und Losfahren durch Unbefugte.

2. Einsetzen von mechanischen Zweiradschlössern

Hierbei ist besonders auf stabile Materialien und massive Schließsysteme zu achten.

3. Installation von GPS-Trackern

Ein GPS-Tracker schützt zwar nicht vor dem eigentlichen Diebstahl, benachrichtigt den Besitzer jedoch in der Regel auf dem Smartphone, wenn das Fahrzeug bewegt wird und erleichtert unter Umständen das Auffinden eines gestohlenen Zweirads. GPS-Tracker können – falls noch nicht vorhanden – ebenfalls im Fachhandel nachgerüstet werden.

Bei einem Diebstahl ist in jedem Fall sofort die Polizei zu benachrichtigen.

Redaktion