Rote Funken sammeln Lebensmittel für die Eschweiler Tafel
Am vergangenen Samstag zeigte die Rote Funken-Artillerie Eschweiler erneut ihr soziales Engagement und sammelte Lebensmittelspenden für die Eschweiler Tafel. Diese Aktion wurde bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Auch dieses Jahr konnten die Mitglieder eine beachtliche Menge an Lebensmitteln zusammentragen.
Mit der zusätzlichen Unterstützung aus der Saalsammlung der letzten Sitzung ist es den Roten Funken gelungen, die Vorräte der Tafel erheblich aufzustocken und damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in Not zu leisten.
„Wir sehen es als unsere Verantwortung, nicht nur in der Karnevalszeit Freude zu verbreiten, sondern das ganze Jahr über für unsere Mitmenschen da zu sein“, erklärt der Vorstand: „Die Unterstützung der Tafel ist für viele ein willkommener Beitrag, insbesondere in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten und einer wachsenden Zahl an Menschen, die auf Lebensmittelhilfen angewiesen sind.“
Die Eschweiler Tafel zeigte sich dankbar für das Engagement der Rote Funken-Artillerie und betonte die Bedeutung solcher Aktionen für die Menschen vor Ort. „Ohne Spenden wie diese könnten wir viele bedürftige Familien nicht ausreichend versorgen. Jeder Beitrag zählt, und die Rote Funken-Artillerie beweist wieder mal aufs Neue ihr großes Herz für die Menschen in Eschweiler,“ sagte ein Sprecher der Tafel.
Mit dieser Aktion setzt die Rote Funken-Artillerie ein starkes Zeichen für Gemeinschaftssinn und Solidarität. Solche Spendenaktionen fördern nicht nur den Zusammenhalt, sondern zeigen auch, dass der Karnevalsverein weit über die fünfte Jahreszeit hinaus Gutes bewirken möchte.
Redaktion