29.10.2024
20 Fotos

Portugiesischer Schluckspecht: Mendes als verdienter Karnevalist ausgezeichnet

Ein Preisträger, welcher der Auszeichnung gerecht wird: Paulo Alexandre dos Santos Mendes hat am vergangenen Wochenende den 33. Schluckspecht-Orden erhalten.

Die KG Klee Oepe Jonge entschied sich in diesem Jahr für den 53-jährigen Portugiesen, der in der Karnevalssession 2018/2019 Prinz war. Aufgewachsen in Eschweiler ist Paulo Mendes ein wahres Unikum im Eschweiler Karneval, der besonders dem Thekensport frönt. Aber nicht ausschließlich dafür, vor allem für sein karnevalistisches Engagement wurde das Mitglied der KG Blaue Funken Artillerie Eschweiler mit dem „Schluckspecht“ ausgezeichnet. In seinem Verein war er einige Jahre Tanzoffizier, im Vorstand aktiv und ist bis heute großer Unterstützer der Kinder- und Jugendabteilung. Neueste Funktion von Mendes: Seit rund einem Monat wirkt der Eschweiler im Kulturausschuss des Bund Deutscher Karneval (BDK) mit. Die Laudatio für den neuen Schluckspecht hielt Vorjahres-Preisträger Jürgen Sachadä vom Kirchspiel Lohn.

Die Ordensverleihung wurde im Hotel Flatten in die Sessionseröffnung der Klee Oepe Jonge integriert. Der Startschuss fiel mit den eigenen Kräften: Spielmannszug „Reserve Jonge und Mädchere“, Kindergarde, große Garde und den verschiedenen Mariechen – Lena Stracke (Kinder), Sarah Rhein (Jugend), Tamara Poick (Marketenderin) und Mandy Waurich (Marie). Die „Kelz Boys“, die Inde-Singers und „Die Nothberger“ setzten musikalische Highlights, während die Gardegruppe der Blauen Funken einen tänzerischen Augenschmaus bot.

Manuel Hauck