19.10.2024
1 Foto

Stabile Gaspreise bei der EWV für die kommende Heizperiode

Die EWV Energie- und Wasserversorgung GmbH informiert über die Entwicklung der Gaspreise für die kommende Heizperiode.

Trotz der angekündigten Erhöhung der Netzentgelte durch die regionalen Gasnetzbetreiber können die Kunden der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH aufatmen: Die Gaspreise bleiben bis mindestens zum 1. März 2025 stabil. Während größere Netzbetreiber im Raum Aachen, Düren und Heinsberg ihre Netzentgelte für 2025 um bis zu 28 % erhöhen, sichert die EWV zu, dass diese Steigerungen nicht direkt auf die Endkundenpreise umgelegt werden.

Patrick Schnier, Vertriebsleiter der EWV, erklärt: „Wir sind uns der finanziellen Herausforderungen unserer Kunden in der aktuellen Lage bewusst. Deshalb haben wir uns bewusst dafür entschieden, die Gaspreise bis mindestens 1. März 2025 stabil zu halten. Dank unserer langfristigen Beschaffungsstrategie können wir die gestiegenen Netzentgelte größtenteils auffangen und damit Preissprünge vermeiden. Unsere Kunden sollen auch in den kommenden Wintermonaten sicher und planbar ihre Energiekosten kalkulieren können.“

Die Netzentgelte, die für die Instandhaltung und den Ausbau der Gasnetze erhoben werden, machen zwar etwa 20 % des Gaspreises aus, jedoch können die Versorger über andere Faktoren wie günstigen Gaseinkauf und optimierte Vertriebsstrukturen einen Ausgleich schaffen. So stellt die EWV sicher, dass ihre Kunden von den aktuell gesunkenen Preisen im Gasgroßhandel profitieren.

Patrick Schnier ergänzt: „Unsere Aufgabe ist es, das Beste für unsere Kunden herauszuholen. Auch wenn die Netzentgelte steigen, arbeiten wir intensiv daran, den Endpreis für unsere Kunden so stabil wie möglich zu halten.“

Redaktion