29.05.2024
2 Fotos
- Anzeige -

Storms: Kein Traum – Das eigene Haus für junge Familien

Am 2. Juni erfolgt der Vertriebsstart in Langerwehe, STOMRS bietet preiswertes Ausbauhaus.

„Der Traum vom eigenen Haus für die junge Familie muss kein Traum bleiben“, sagt Hans Montag, Geschäftsführer der Storms Schlüsselfertig GmbH zum Neubauprojekt Töpferviertel in Langerwehe. Gemeinsam mit dem renommierten Mönchengladbacher Makler Frank Schmitz präsentiert Storms den ersten Bauabschnitt mit sechs Bauplätzen für Doppelhaushälften oder Einfamilienhäusern sowie ein Mehrfamilienhaus mit attraktiven Wohnungen. Interessierte Familien können sich am Sonntag, 2. Juni von 14:00-16:00 Uhr vor Ort in der Infobox an der Luchemer Straße im Ortseingang von den preiswerten Möglichkeiten zum Beispiel eines Ausbauhauses überzeugen.

Vielfältige Möglichkeiten

„Die Vorteile eines Ausbauhauses liegen auf der Hand“, erklärt Hans Montag. In den verschiedenen Varianten startet ein Ausbauhaus ab einer Wohnfläche von 95 Quadratmetern für unter 200.000 Euro einschließlich aller Versorgungsanschlüsse, zuzüglich Grundstückskosten, ergänzt der erfahrene Geschäftsführer. Seit über 40 Jahren gehört das Familienunternehmen Storms in der Region zu den Marktführern und zeichnet sich durch Qualität, Festpreisgarantie, Bauzeitgarantie sowie einer Vertragserfüllungsbürgschaft während der Bauzeit aus. „Mit den interessanten Ausbauhäusern eröffnen wir jungen Familien einen finanzierbaren Weg zum eigenen Haus“, freut sich Makler Frank Schmitz. „Wer aus Langerwehe und Umgebung kommt, der weiß die naturnahe Umgebung zu schätzen und gleichermaßen die perfekte Anbindung an die Metropole und Domstadt Köln sowie die Kaiser- und Universitätsstadt Aachen im Dreiländereck“, so Schmitz. „Interessenten, die nicht aus dem Kreis Düren kommen, werden die perfekte Lage und den unschlagbaren Preis würdigen“, führt Schmitz aus. Natürlich werden sämtliche Haustypen auch „schlüsselfertig“ angeboten, wenn gewünscht sogar inklusive aller Außenanlagen.

Energieeffizient und modern

Die Grundstücke des ersten Bauabschnitts im Töpferviertel befinden sich in Südlage und sind ab 342 Quadratmeter groß. Errichtet werden darauf die individuellen Doppel- oder Einfamilienhäuser in moderner Architektur mit großzügigen Grundrissen. Die Häuser entstehen alle nach neuesten Vorgaben energieeffizient mit Wärmepumpe, Fußbodenheizung und Dreifachverglasung. „Über einen Glasfaseranschluss müssen sich die jungen Familien auch keine Gedanken mehr machen“, erklärt Storms Geschäftsführer Hans Montag. Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken erreichen die neuen Hausbesitzer gut zu Fuß, wie auch die wunderbaren Freizeitmöglichkeiten des nahe gelegenen Nationalparks Eifel.

Begehbare Ankleide, Loggia und Terrasse

Jede junge Familie hat möglicherweise besondere Wünsche, die das neue Eigenheim erfüllen muss. Auf www.storms.de und www.maklerschmitz.de können sich Interessierte auch von den individuellen Möglichkeiten ihres zukünftigen Hauses ein Bild machen – oder gerne vor Ort am Sonntag, 2. Juni 2024 von 14:00-16:00 Uhr, Luchemer Straße, Ortseingang Langerwehe nur wenige Kilometer vom schönen Schloss Merode oder der Laufenburg entfernt.

Redaktion