16.05.2025
1 Foto

ETV ehrt verdiente Vereins-Urgesteine

Turnen: Der älteste Sportclub der Stadt, der Eschweiler Turnverein 1867, zog bei seiner Jahreshauptversammlung im Burghof Bilanz. Frank Wittemann erklärte als Vereinsvorsitzender, dass die Mitgliederzahlen derzeit konstant seien und erfreulicherweise im Erwachsenenbereich wieder einige Neuanmeldungen verzeichnet werden konnten.  

Der Wettkampfabteilung der Turnerinnen stand nach der Überflutung der Jahnhalle im Sommer 2021 mehrere Jahre lang keine feste Trainingshalle zur Verfügung. Seit einiger Zeit können die Aktiven in der renovierten Kaiserhalle endlich geregelt trainieren. Das zahlt sich aus. Die Jugendwartin Juliane Fröschen erläuterte, dass die Turnerinnen des ETV im vergangenen Jahr an 18 Wettkämpfen teilnahmen. Der ETV ist derzeit der erfolgreichste Verein bei den P(flicht)-Stufen des Turngau Aachen.

Neben den wöchentlichen Trainingsstunden gab es im vergangenen Jahr wieder viele Treffen und Feiern der einzelnen Vereinsgruppen. Ein ganztägiger Ausflug mit Bus- und Schifffahrt unter der Leitung von Günter Frühauf führte die Senioren des Turnvereins im Sommer nach Bonn und Andernach. 

Die ausgeprägte Treue und Zugehörigkeit zum Verein spiegelte sich dann auch bei den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften wider. Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt. Viele Vereinsmitglieder sind seit 10, 15 oder 25 Jahren treue Turnerinnen und Turner. Doris Schröder und Peter Breuer blicken bereits auf 40 Jahre beim ETV zurück. Schon 50 Jahre dabei ist Käthe Comos und 55 Jahre Waltraut Regiment. Gemäß den Statuten des Vereins wurden Käthe Comos und Peter Breuer zusätzlich zu Ehrenmitgliedern ernannt. Zwei Urgesteine des Vereins wurden jeweils für sagenhafte 70 Jahre Vereinstreue belohnt: Marion Breuer und Helmut Förster sind langjährige aktive Turner und haben sich zudem im Vorstand und im Rechts- und Ehrenrat Verdienste erworben. Diese Engagements wurden mit Urkunden und Präsenten entsprechend gewürdigt.

Redaktion