Franz-Josef Dittrich nimmt auf dem Strafesel Platz
Beim traditionellen Strafeselabend der 7. Korporalschaft der KG Blaue Funken Artillerie Eschweiler 1928 e.V. wurde am Mittwoch vor Karneval der Strafeselorden an Franz-Josef Dittrich, Eschweiler Karnevalsprinz vor genau 50 Jahren, verliehen.
Im mit zahlreichen Karnevalisten gefüllten Saal des Talbahnhofs entschied das Strafeselgremium einstimmig, dass der Mitbegründer der 7. Korporalschaft, sowie ehemaliger Geschäftsführer und Vorsitzender der Blauen Funken ein würdiger „echter Jeck“ ist, der seit jeher einen herausragenden Einsatz für die karnevalistische Tradition in der Stadt Eschweiler zeigt und daher in der laufenden Session auf dem Strafesel der „7ten“ Platz nehmen darf. Er ist damit zum 50. Jubiläum seiner Prinzensession 1974/1975, die er gemeinsam mit dem verstorbenen Funken-Ehrenpräsidenten Toni Peters absolvierte, der 17. Träger des Ordens der 7. Korporalschaft, der seit 2007 jährlich verliehen wird. Von 1987 an war er Ziehvater der Korporalschaft, die 1990 offiziell gegründet wurde und seitdem zum festen Inventar der Blauen Funken Artillerie gehört.
In diesem Jahr bestand das entscheidende Gremium aus dem Ordensträger des Jahres 2024, dem früheren Bürgermeister Rudi Bertram, dem Prinzengespann von 2024, Kevin Schleip und Christoph Schmidt, dem Präsidenten der KG Löwengarde, Julian Bischoff, und Rolf Schmitz, verdientem Mitglied der gastgebenden Korporalschaft.
Eine gewohnt perfekte Büttenrede lieferte Alfred Wings, der Franz-Josef Dittrichs frühere Kunstfigur Jüppchen vom Jraav nach langer Zeit noch einmal in der Bütt auferstehen ließ – dank Unterstützung des Karnevalsmuseums sogar im originalen Kostüm
Zur Entscheidungshilfe wurde der Werdegang vorgetragen, sowie mit Hilfe von Enkel Ben ein Puzzle des Narrenbrunnens am Rathaus gelöst. Nachdem dies und einige Geschichten aus dem Leben dem Gremium keine andere Wahl ließ, wurde Franz-Josef Dittrich einstimmig als würdig befunden, mit dem Strafeselorden der Blauen Funken ausgezeichnet zu werden. Die Laudatio dazu hielt Dittrichs guter Freund Heinz Jansen, der 2023 selbst Strafeselordenträger war.
Korporalschaftsführer Guido Adrian und sein Stellvertreter Udo Schieren führten durch ein unterhaltsames Programm, unter anderem mit dem Auftritt der Brand Krawall, bei dem kräftig mitgesungen wurde. Der Besuch von Prinz Frank II. und seinem Zeremonienmeister Juppi aus den Reihen der KG Ulk Hehlrath samt Gefolge, die einen mit vielen uniformierten Eschweiler Vereinsfarben gefüllten Talbahnhof vorfanden, rundeten den stimmungsvollen Abend ab. Im kommenden Jahr wird der Orden erneut verliehen. Dann wird der Nachfolger für die bisherigen Ordensträger gesucht.
7. Korporalschaft der KG Blaue Funken Artillerie