Infolge der Corona-Pandemie erweitert der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Eschweiler e.V. ab sofort für die Dauer des Lockdowns die Telefonberatung unter 02403 22295 von vier auf 13 Stunden wöchentlich. Die Geschäftszeiten für den Publikumsverkehr verändern sich deshalb trotz Schließung… mehr
Rund ums Haus
Zum zweiten Mal erhält die Stadt Eschweiler für das ambitionierte Vorgehen in Sachen „Nachhaltiges Baues“ einen renommierten Preis. Nachdem bereits 2019 das Bundesumweltministerium die Stadt mit der Auszeichnung „Klimaaktive Kommune“ und einem Preisgeld von 25.000 Euro bedacht hat, erreichte sie… mehr
Wie so vieles im Jahr 2020 stand auch die Mitgliederversammlung von „Haus & Grund Eschweiler“ im Zeichen der Corona-Pandemie. Doch davon abgesehen, zeigt sich der Verein überaus gesund aufgestellt für die kommenden Jahre. Aktuell steht aber noch ein Umzug an.
Der Eigentümer-Verein „Haus & Grund… mehr
„Absolut atemberaubend, wie schnell und kostensicher wir unseren Kunden ihr zukünftiges Objekt präsentieren können“, freut sich Storms Geschäftsführer Hans Montag. Hinter der schnittigen Abkürzung „BIM“ - Building, Information, Modelling - verbirgt sich ein professionelles Planungssystem, über das… mehr
Mit Blick auf den Kalender lässt sich nicht abstreiten: Der Winter kommt näher – und damit auch Frost, Eis und Schnee. Die kalte Jahreszeit kann Haus und Garten zusetzen. Doch wer sein Eigenheim rechtzeitig winterfit macht, kann bares Geld sparen. Die Checkliste verrät, worauf Immobilienbesitzer… mehr
In der Woche vom 09. bis 13. November 2020 werden Ast- und Strauchschnitt von Privathaushalten eingesammelt. Der Ast- und Strauchschnitt wird an dem Wochentag abgeholt, an dem üblicherweise auch die Biotonne im jeweiligen Abfuhrbezirk abgefahren wird. Der Ast- und Strauchschnitt kann am Abfuhrtag… mehr
Massivbauweise und Nachhaltigkeit – zwei wichtige, grundliegende Faktoren, die sich in einer modernen, ökologischen Bauweise sehr gut kombinieren lassen. Indeland Massivhaus ist eine Bau-Firma, die sich an der Umsetzung solcher Häuser in Faktor-X Baugebieten intensiv beteiligt.
Seit 2012 bietet… mehr
Seit über 25 Jahren sind sie für Brandschutz, Objektplanung, Bauüberwachung sowie Sicherheits- und Gesundheitskoordination tätig. Das Ingenieurbüro Höne um Herbert Höne fühlt sich nach dem Umzug von Aachen nach Eschweiler gut aufgehoben in dem ehrwürdigen Gebäude des Hauptbahnhofes. Über ein Büro,… mehr
Dauerlüftung über gekippte Fenster? Lieber nicht!
Im Winter kühlen die Räume aus und man begünstigt die Schimmelbildung an den kalten Oberflächen. Außerdem muss ständig nachgeheizt werden, das erhöht die Kosten. Im Sommer kommt mit der Luft auch die Hitze ins Haus und zusätzliche Feuchtigkeit.… mehr
Dieses Jahr ist alles etwas anders. Diese Erkenntnis nahm die städtische Spiel und Lernstube Eschweiler-Ost zum Anlass, jenen etwas zurückzugeben, die sonst immer wieder für sie da sind.
Das Primus Kinocenter Eschweiler hat in den vergangenen Jahren die Kinder und Jugendlichen stets eingeladen,… mehr
Das ist das Fazit von Dieter Kamp und Hermann Gödde, Leitungspersonal der Stadtverwaltung, als man sich zur Besichtigung mit Investoren am Ringofen traf. Letztere beginnen hier bald mit den Bauarbeiten für sozialen Wohnungsbau, aber nicht nur, denn auch Reihenhäuser für den freien Markt werden… mehr
Um steigenden Preisen auf dem Wohnungsmarkt entgegenzuwirken möchte die Stadt bezahlbaren Wohnraum fördern und tut dies mit dem Bauprojekt in der Hüttenstraße. Über den aktuellen Stand weiß die Stadtverwaltung nun zu berichten.
Bei der stetig steigenden Nachfrage nach Wohnraum im innerstädtischen… mehr
So viel Geld gab es noch nie vom Staat für eine neue Heizung: Bis zu 45% Zuschuss ist schon ein deutlicher Anreiz, in eine moderne Heizung zu investieren. Aber aufgepasst! Das gilt nur für regenerative Heizsysteme und eine Gasheizung gehört erst einmal NICHT dazu.
Der Wechsel von Öl auf Gas ist… mehr