Sport
Nach anfänglicher Zurückhaltung vieler Fußballvereine praktizieren mittlerweile immer mehr Klubs das erlaubte Training unter Corona-Auflagen. So sind beim SV Falke Bergrath, der wie die Sportfreunde Hehlrath und Rhenania Lohn sofort die Möglichkeit nutzte, nach stufenweisen Steigerungen inzwischen… mehr
Ob für die Rehabilitation oder Prävention, ob fürs Herz, für den Rücken oder die Nachsorge bei Krebspatienten: Sport ist und bleibt ein wichtiger Gesundheits-Baustein. Das St.-Antonius-Hospital (SAH) bietet eine breite Palette an Kursen, die im Zuge der Corona-Krise leider nicht mehr so intensiv… mehr
Gerade in der von temporären Schließungen und Einschränkungen geprägten Corona-Zeit hat es eine erfreuliche Wirkung, wenn etwas neu entstanden ist und eröffnet werden kann - so geschehen beim SC Berger Preuß. Der Fußballverein stellte vor wenigen Tagen seinen in kompletter Eigenleistung erbauten… mehr
Existenzielle Sorgen treiben unter anderem die Sportvereine um. Die SPD will mit ihrem Antrag nun zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die Lösung heißt „Sportgutschein“. Damit sollen Kinder an Vereine gebunden werden, dies aber für das erste Mitgliedsjahr für sie umsonst. Die Kosten soll die… mehr
Am Wochenende hat die Fußball-Bundesliga ihren kontroversen Sonderweg beschritten und vor leeren Zuschauerrängen ihre Saison fortgesetzt. Von einem Spielbetrieb ist die Fußball-Basis, die nur noch die Grundidee des Spiels mit dem gegenwärtigen Profibusiness verbindet, noch weit entfernt. Vielmehr… mehr
Nach einer starken Saison haben die B1-Junioren der Eschweiler SG die Handball-Meisterschaft in ihrer Altersklasse gewonnen. Bei elf Siegen verloren die Jungs unter der Leitung von Stefan Graaf, Tim Großmann und Jungtrainer Simon Velden – mit der besten Abwehr der Liga – nur einmal. Seitdem die… mehr
Wie die Filmpost schon vor zwei Wochen vermeldete, trennen sich im Sommer die Wege vom FV Eschweiler und Trainer Sascha Herzog. Nun gab der B-Ligist dessen Nachfolger bekannt: Josef Schaakxs wechselt zum 1. Juli an den Wetterschacht. „Fußball ist mein Leben“, macht der vitale 66-Jährige deutlich,… mehr
Die Corona-Krise stellt auch den Sport vor nicht gekannte Herausforderungen. Die Filmpost zeigt auf, wie die Verbände der Mannschaftssportarten mit Eschweiler Beteiligung auf die Sondersituation reagierten.
Im Handball wurde der Ligaspielbetrieb nach gut drei Vierteln der Saison abgebrochen. Es… mehr
Was passiert mit der unterbrochenen Amateurfußball-Saison? Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) sprach sich dafür aus, die Spielzeit 2019/20 – falls möglich – ab dem 1. September bei Erwachsenen und Junioren fortzuführen und tauschte sich darüber in Videokonferenzen mit den rund 1.100 Vereinen am… mehr
Die 1. Herren-Handballmannschaft der Eschweiler SG freut sich über den Aufstieg in die Landesliga. Die Bestätigung erhielt der einzige aktive Handballklub der Stadt in den vergangenen Tagen – sieben Wochen nach seinem letzten Spiel gegen Düren. Mitte März wurde die Saison dann zunächst unter- und… mehr
Eschweiler. Ein ganz besonderes Jubiläum wollte der Internationale Volkslauf der Leichtathletik Sportgemeinschaft Eschweiler (LSG) am Sonntag, 15.03.2020, feiern. Der Jubiläums-Volkslauf wurde nun abgesagt.
Die LSG Eschweiler teilt mit:
„Wir haben in unseren Beitrag am Sonntag angekündigt, dass… mehr
Wie eine Wiederholung der Vorwoche (0:0 gegen Lichtenbusch) kam den Weisweiler Fortunen das torlose Remis bei Breinig II vor. In der Abwehr standen sie erneut sehr stabil, offensiv jedoch fordert Coach Lars Sachße in den nächsten Spielen gegen die direkten Abstiegskonkurrenten SV Eilendorf II und… mehr
Wiederholt bemerken die in Eschweiler spielenden Sportkeglerinnen von Schwarz-Gelb 63 Aachen/Knickertsberg, dass ihre Passion als Kneipensport belächelt wird. Doch Kegeln in der zweithöchsten deutschen Liga ist eine völlig andere Welt. Das stellen die Zweifler sofort fest, wenn sie einen der –… mehr