Ab sofort können die neuen Reitplaketten für das Jahr 2021 bei der unteren Naturschutzbehörde der StädteRegion Aachen erworben werden. Die StädteRegion ist für alle Reiter im ehemaligen Kreisgebiet (also nicht im Stadtgebiet Aachen) zuständig. Die Plaketten benötigen Reiter, die ihr Pferd im Wald… mehr
Sport
Sport im Winter? Das kommt für viele nicht infrage. Temperaturen um den Gefrierpunkt, schlechte Sichtverhältnisse und Nässe lassen die eigene Motivation schwinden. Doch Achtung: Wer auf ausreichend Bewegung verzichtet, schwächt die eigene Gesundheit. Um dem entgegenzuwirken, finden Couchpotatos in… mehr
Was anzunehmen war, wurde jetzt faktisch besiegelt: In diesem Winter wird es keine Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Eschweiler geben. Das entschieden die Organisatoren des Turniers sowie die Offiziellen des FV Eschweiler, der als ausrichtender Verein an der Reihe gewesen wäre. „Es ist einfach… mehr
Am letzten Tag vor dem erneuten Lockdown legten 23 Judoka des 1. Budo Club Eschweiler noch schnell eine Gürtelprüfung ab. Die Gürtelfarbe symbolisiert den Judo-Rang.
Weil die Sommerprüfung des Vereins bereits wegen der Pandemie ausfiel und der Winterprüfung das gleiche Schicksal droht, stellten… mehr
Mit Karl-Heinz Krott ist ein verdienter Eschweiler Sportler am Freitagmorgen im Alter von 78 Jahren verstorben.
1942 geboren, wuchs er zunächst in Wolfenbüttel, südlich von Braunschweig, auf. 1952 siedelte die Familie nach Eschweiler über. Karl-Heinz Krott durchlief fortan alle Jugendmannschaften… mehr
Seit vergangener Woche ist klar: Auch die letzte vorgesehene Veranstaltung zum 125-jährigen Gründungsbestehen der ESG Turnen fällt leider ins Wasser. Eigentlich wollten zahlreiche Aktive am 14. November in der Jahnhalle Einblicke in die Vielfältigkeit des Vereins gewähren. Corona verhindert aber… mehr
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der verschärften Auflagen sah sich der Verein zur Durchführung der Eschweiler Kegelstadtmeisterschaft dazu veranlasst, den Start der 49. Turnierauflage in das nächste Jahr zu verschieben. Ursprünglich sollten die Wettkämpfe am 7./8. November beginnen. Die… mehr
Die Fußballerinnen von Falke Bergrath (Fußballkreis Aachen) und TuS Jüngersdorf (Düren) stehen am Samstag im Pokalfinale ihrer Kreise. Für die Bergrather Frauen wird’s ein Finale auf eigenem Platz (15 Uhr). Nur etwa 50 Zuschauer dürfen wegen der Auflagen dabei sein. „Eigentlich war es als großes… mehr
Handball und Tischtennis unterbrechen – fast alle Aktiven quer durch sämtliche Sportarten sind für Fortsetzung.
Das dynamische Infektionsgeschehen machte sich auch im lokalen Sport umgehend bemerkbar. Am letzten Donnerstag entschied der Handball-Verband, die Saison wegen der hohen Inzidenzwerte… mehr
In den obersten Spielklassen Deutschlands war Eschweiler bis 2019 im Herren-Squash (Team Cadillac) sowie im Damen-Sportkegeln (Schwarz-Gelb 63) vertreten. Aktuell ist Eschweiler noch im E-Dart Bundesliga-Stadt. Die „Grenzland-Piraten“ gehören der Bundesliga-West des beliebten Präzisionssports seit… mehr
Die Fußball-Hallenturniere Raiffeisen-, Fuchs- und Königsbenden-Cup werden in diesem Winter nicht stattfinden. Das gaben die jeweiligen Ausrichter FC und FV Eschweiler auf Nachfrage der Filmpost bekannt. „Die Auflagen sind sehr hoch, die Zuschaueranzahl wäre stark begrenzt. Der Ablauf würde nicht… mehr