Nachwuchssportlerin des Jahres 2024
Die Nominierten
Klara Bleyer
Synchronschwimmen / Freie Schwimmer Bochum
Neue Bestmarken setzte sie im deutschen Synchronschwimmen. Nachdem sie Junioren-Europameisterin wurde, folgten 5. Plätze bei der Weltmeisterschaft und 2. Plätze bei der Europameisterschaft in beiden Solo-Disziplinen, der Europameisterschafts-Titel mit dem Team, ein Weltcup-Sieg und die Deutschen Meistertitel in Solo, Duett und Gruppe.
Foto: Andrea Bowinkelmann, LSB
Julia Hack
Sportschießen / PSS Inden/Altdorf
Sie wurde jeweils Vize-Landesmeisterin ihrer Altersklasse mit Kleinkaliber und Luftgewehr und qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft. Dort landete sie auf den Plätzen 41 (Kleinkaliber), 26 (Luftgewehr, von 150) und 10 (Luftgewehr-Team). Mit der 2. Mannschaft des Vereins schoss sie in der 3. Liga.
Foto: Privat
Carolina Konstanty
Rollkunstlauf / ESG Rollsport
Als Mitglied des Bundeskaders maß sie sich auf höchstem nationalen Nachwuchsniveau. In ihrer Altersklasse schaffte sie es auf den 2. Platz bei der Landesmeisterschaft und den 10. Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Zu ihren Turniererfolgen gehörte ein 5. Platz im international besetzten Interland-Cup.
Foto: Privat
Julia Schnapka
Leichtathletik / SV Germania Dürwiß
Im Hochsprung, Weitsprung, 60-Meter-Lauf und 60-Meter-Hürden gewann sie die Regionsmeisterschaft in der Halle. Draußen kam sie in ihrer Altersklasse zu drei 1. Plätzen (75-Meter-/800-Meter-Lauf, Weitsprung). Bei der überregionalen Nordrheinmeisterschaft setzte sie sich im 75-Meter-Lauf und Weitsprung durch.
Foto: Roland Kastenholz
Alina Steiner
Taekwondo / TSG Eschweiler
Den Landesmeistertitel ihrer Alters- und Gewichtsklasse konnte sie erfolgreich verteidigen. Sie erkämpfte bei der Deutschen Meisterschaft den 3. Platz. Bei Weltranglistenturnieren im In- und Ausland holte sie vier dritte Plätze. In drei von sechs nationalen Wettbewerben ging sie siegreich von der Fläche.
Foto: Anja Steiner