Sportler des Jahres 2024

ALLE INFOS ZUR SPORTLERWAHL

 

Die Nominierten

 

Stefan Gerhards
Triathlon / Marathon-Club Eschweiler

Er erreichte im Duathlon (Rad und Laufen) mit zwei Teamkollegen die Deutsche Vizemeisterschaft in der Mannschaftswertung und im Einzel den 14. Platz in der Altersklasse M30. Im Triathlon beendete er eine Lang- und zwei Mitteldistanzen (darunter 93. Gesamtrang von 424 Männern bei der NRW-Meisterschaft).


Foto: Privat

 

René Poensgen
Pferde-Fahrsport / Reitclub Dürwiß

Mit dem Vierspänner fuhr er zu seinem stärksten Weltmeisterschafts-Resultat (16. von 41 Qualifikanten). Auch durch den 16. Platz bei der Europameisterschaft, das Abschneiden bei internationalen Wettkämpfen (7./9./10.) und den 2. Platz mit der deutschen Mannschaft beim Nationenpreis zählt er zu den weltbesten Amateuren.


Foto: Privat

 

Fabian Reichstadt
Basketball / Gavilan College (USA)

Der Eschweiler Export wurde zum jahresbesten Sportler seiner Uni gekürt (12.200 Studierende), führte sein Team mit im Schnitt 16,7 Punkten und 8,4 Rebounds pro Partie in die zweite Playoff-Runde. Jetzt dribbelt der Auswahlspieler der Junior Colleges in der zweithöchsten College-Division.


Foto: California State University

 

Guido Schmitz
Tischtennis / TTC Mödrath

Bei den Westdeutschen Senioren-Meisterschaften stand der NRW-Liga-Spieler im Einzel-Finale und triumphierte im Doppel sowie im Mixed. Bei der anschließenden Deutschen Meisterschaft zog er in die K.o.-Runden ein. Im Einzel (gegen den späteren Sieger) und im Doppel der Altersklasse 50 schied er erst im Viertelfinale aus.


Foto: Privat

 

David Wedel
Pankration / MMA Pangration Sparta

In dem rauen Vollkontakt-Kampfsport, der mehrere Kampfsportarten vereint, flog er zur Europameisterschaft nach Litauen (Teilnahme von 5 Nationen). Dort wurde er in seiner Alters- und Gewichtsklasse (Ü21, bis 105 Kilogramm) Europameister und in einer weiteren Kategorie Dritter. Im Oktober kämpft er bei der Weltmeisterschaft.


Foto: David Müller

ALLE INFOS ZUR SPORTLERWAHL