Sportlerin des Jahres 2024
Die Nominierten
Jana Backes
Triathlon / Triathlon Team Indeland
Gleich bei ihrer ersten Ironman-Langdistanz in Klagenfurt packte sie die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. In Roth legte sie noch zu (9:36:08 Stunden, 15. Platz unter den Amateurinnen). Über die Mitteldistanz wurde sie NRW-Meisterin ihrer Altersklasse W30. Zudem lief sie eine persönliche Bestzeit im Halbmarathon.
Foto: Privat
Johanna Bleyer
Synchronschwimmen / Freie Schwimmer Bochum
2023 und 2024 wurde sie Deutsche Meisterin im Duett und mit der Gruppe. Trotz ihrer Knieschmerzen, wegen der sie inzwischen aus der deutschen Nationalmannschaft zurücktrat, erschwamm sie im Technischen Duett mit ihrer Schwester den 22. Platz bei der Weltmeisterschaft und den 7. Platz bei der Europameisterschaft.
Foto: Tim Schmitz
Stephanie Kutsch
Springreiten / Eschweiler Pferdesportverein
In vielen unterschiedlichen Prüfungen von A (Anfangsstufe) bis S (schwer) trat sie mit alten und jungen Pferden an und erzielte konstante Ergebnisse. Ihre Gesamtbilanz im Wertungszeitraum: 144 Turnierstarts, 52 Platzierungen und 17 Siege, darunter die Kreismeisterschaft im M-Springen.
Foto: Privat
Lara Vroels
Schwimmen / Wasserfreunde Delphin Eschweiler
Sie war die stärkste Schwimmerin bei der Bezirksmeisterschaft, gewann siebenmal auf Kurzbahn-Strecken, zweimal auf der langen Bahn sowie über 400 Meter Lagen. Über die Plätze 11, 12, 19 und 21 bei der NRW-Kurzbahnmeisterschaft drang sie zur Deutschen Kurzbahn-Meisterschaft vor, die sie auf Platz 28 abschloss.
Foto: Udo Martinett
Figen Winter
E-Darts / Grenzland-Piraten Eschweiler, Bull Eye Fighters
Mit der Frauennationalmannschaft verteidigte sie den Europameistertitel. Nach dem Bundesliga-Aufstieg mit Eschweiler wechselte sie zu einem reinen Frauenteam. Mit diesem wurde sie Zweite bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Bei der Deutschland-Tour war sie zweitbeste Frau und Fünfte im Mixed.
Foto: DSAB