Malte Krohn ist Eschweilers neuer Schach-Stadtmeister. Die sechs Runden des vom Eschweiler Schachclub organisierten Turniers fanden an verschiedenen Terminen seit dem 25. März in der Alten Schule an der Hehlrather Straße statt. Krohn setzte sich knapp gegenüber Marcel Singh durch. Beide hatten am… mehr
Artikel aus 2022
Damenkomitees gibt es schon länger, Frauen in Uniformen auch: Doch die aktuellste Entscheidung ist ein Paukenschlag im Eschweiler Karneval, denn erst zum zweiten Mal steht eine Frau an der Spitze eines ganzen Vereins. Mit Nadine Joschinski repräsentiert eine weibliche Präsidentin mit ihrem Gesicht… mehr
654.000 Euro wurden noch nicht ausgegeben. Die Stadtverwaltung hatte in den ersten Tagen nach der Flut ein Spendenkonto eingerichtet, auf dem über 2,7 Millionen Euro eingegangen sind. Ca. 1.300 Haushalte haben von diesem Konto jeweils 1.500 Euro als Soforthilfe erhalten, nachdem sie einen relativ… mehr
Seit wenigen Wochen bietet das Team um Gartenbauer Stefan Jansen auch den Verkauf hochwertiger Gartengeräte. Das zehnköpfige Team erweitert damit sein Leistungsspektrum auf dem rund 9.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände in Inden-Frenz, welches im Ursprung als landwirtschaftlicher Hof genutzt… mehr
Die Volkshochschule Eschweiler informiert über aktuelle Angebote und ihre Erreichbarkeit in den Sommerferien.Götter in WeißEin Vortrag in Kooperation zwischen Volkshochschule und Geschichtsverein über Eschweiler Ärzte vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert findet am Donnerstag, dem 23. Juni, ab… mehr
Oldtimer lieben Eschweiler – das wird nun wieder unter Beweis gestellt, denn nach coronabedingter Pause kehrt die „Eschweiler Classic Tour“ am ersten Juli-Wochenende zurück. Ausgerichtet vom Automobilclub Eschweiler, freut sich Vorsitzender Lars Dohmen auf ein ereignisreiches Wochenende, bei dem… mehr
Entspannung und neue Stärke für Familien in Eschweiler und Stolberg, die unter den Folgen des Hochwassers leiden – das möchten die Johanniter bieten.
Das Erlebnis des Hochwassers und dessen Folgen belasten die betroffenen Menschen noch immer – auch und gerade Kinder. Finanziert aus Spenden an die… mehr
Der Familienhund kommt mit in den Strandurlaub und in vielen Wohnmobilen reisen mittlerweile auch Katzen. Geht es in der Europäischen Union zusammen mit dem Haustier über Landesgrenzen, sind für Katzen, Hunde und auch Frettchen ein vom Tierarzt ausgestellter EU-Heimtierausweis und eine gültige… mehr
Auch die 31. Auflage der Eschweiler Fußball-Stadtmeisterschaft wird mit Spannung und Vorfreude erwartet. Das von der Sparkasse veranstaltete Turnier ist regelmäßig das Highlight in der Saisonvorbereitung für die lokalen Mannschaften. In diesem Jahr fungiert der FV Eschweiler in der Woche vom 1.… mehr
Die Gönner der Kultur sind zahlreich. Von 300 Unterstützern des Talbahnhofs kamen rund 20 Mitglieder des Fördervereins „Kleinstkunstinitiative“ zur Jahreshauptversammlung. Das trübte keinesfalls die Stimmung, denn Vereinsvorsitzender Peter Adrian war sich sicher: „Ein Leben ohne Talbahnhof ist… mehr
Die Bischöfliche Liebfrauenschule setzt ihre langjährige Zusammenarbeit mit Kufstein fort. Dieses Jahr wäre man eigentlich zu den österreichische Neuntklässler:innen gereist, doch wegen der Pandemie wurde der persönliche Austausch noch ausgesetzt. Trotzdem fand die „Science Week“ an beiden Schulen… mehr
Über 20 Jahre war er an der Bischöflichen Liebfrauenschule tätig, davon einige Jahre als Schulleiter. Carsten verlässt das Gymnasium zum 1. August und wird Leiter der Abteilung Erziehung und Schule im Bischöflichen Generalvikariat.
Dazu sagt der scheidende Schulleiter Gier: „Mit einem weinenden… mehr
Die NaturFreunde Eschweiler führen diese Woche erneut mehrere Wanderungen und eine Radtour durch. Am Mittwoch, dem 22. Juni, startet die Seniorenwanderung um 13:00 Uhr am Bushof. Am Donnerstag, dem 23. Juni, beginnt die zwei- bis dreistündige Radtour um 14:00 Uhr an der Reiterklause Dürwiß. Eine… mehr
Die AOK Rheinland/Hamburg warnt ihre Versicherten vor unseriösen Anrufen von vermeintlichen Mitarbeiter:innen der Krankenkasse. Derzeit häufen sich sowohl im Rheinland als auch in Hamburg solche betrügerischen Fälle. Dabei geben sich die anrufenden Täter:innen als für die AOK tätige Dienstleister… mehr
Zwei Tage noch, dann ist das Stadtradeln beendet. Bevor die Aktion am 21. Juni ihren Abschluss findet, hat die Kupferstadt Stolberg Eschweiler als einstigen Spitzenreiter der StädteRegion (außer Aachen) überholt.
In Stolberg haben sich insgesamt 536 Menschen beim Stadtradeln registriert und sind… mehr
Der Ortsverein Mitte der Eschweiler SPD schreibt eine Pressemitteilung zum Grundstück „Dürener Straße 13“.
Unmittelbar in der Innenstadt, neben einem renommierten Hotel gelegen, findet sich in der Dürener Straße seit vielen Jahren ein verwaistes und verwahrlostes Grundstück.
In den vergangenen… mehr