Auto
Beim größten Oldtimertreffen der Region, dem so genannten „Frühlingserwachen“ am 1. Mai im Geilenkirchener Sportpark Loherhof, vertrat der Automobilclub Eschweiler unsere Stadt mit einer stattlichen Abordnung und warb für die „Eschweiler Classic Tour 2022“. Im Loherhof fanden sich nicht nur über… mehr
Im Straßenverkehrsamt ist jetzt eine neue Aufrufanlage an den Start gegangen. Bei vielen Dienstleistungen rund um Zulassung und Führerschein bildet die neue Anlage ein integriertes System mit der vorherigen Online-Terminbuchung. Der Service wird auch in der Außenstelle Monschau angeboten. Weitere… mehr
Von Karfreitag bis Ostermontag war die Polizei in den Bereichen Simmerath, Monschau und rund um den Rursee unterwegs und führte zahlreiche Verkehrskontrollen durch. Im Visier der Beamten standen Geschwindigkeitsüberschreitungen und das Streckenverbot für Motorradfahrer. An den Feiertagen führten… mehr
Den Nürburgring kennt André Krumbach von klein auf. Mit zweieinhalb Jahren nahm ihn Vater Willy, der selbst 28 Jahre aktiv fuhr, erstmals mit zu seinen Rennen. Schon mit 13 schraubte André an Autos; mit 18 begleitete er Cousin Toni in der Formel Ford als Mechaniker. Logisch, dass André schnell… mehr
Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle zugenommen hat, kann das Jahr 2021 in gewisser Weise als das sicherste Jahr in einem Jahrzehnt gelten. Warum das so ist, das erklärte das Polizeipräsidium, als es die Verkehrsunfallstatistik für das vergangene Jahr präsentierte.
Das Jahr 2020 war geprägt von… mehr
Die Home-Office-Pflicht reduziert das Verkehrsaufkommen auf den Straßen. Dieser plausible Zusammenhang kann nach den aktuellen Zahlen des ADAC in gewisser Weise widerlegt werden.
Denn nachdem am 20. März die Pflicht wegfiel, dass Arbeitgeber Home-Office anbieten mussten, hat es auf den Autobahnen… mehr
Am 2. April 1982 machte sich der gelernte Kfz-Meister Willi Dolfen als unabhängiger Kfz-Sachverständiger selbständig. Jetzt steht sein 40-jähriges Jubiläum an.
Mit Willi Dolfen, seiner engagierten Frau Hildegard und dem unermüdlichen Einsatz für die Kunden hat sich das Sachverständigenbüro Dolfen… mehr
Die Spritpreise explodieren und es ist kein Ende in Sicht. Ich bin aber auf mein Auto angewiesen, um zur Arbeit zu kommen. Was muss ich beachten, um spritsparend zu fahren? Kfz-Experte Frank Mauelshagen von der ERGO Versicherung gibt Tipps.
Trotz des Booms von Elektroautos in Deutschland fahren… mehr
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Mittwoch und Donnerstag (bis 18 Uhr) vor schweren Sturmböen in Nordrhein-Westfalen. Autofahrer sollten deshalb – wenn möglich – ihr Fahrzeug stehen lassen und auf nicht unbedingt notwendige Fahrten verzichten. Dazu rät der ADAC in NRW. „Wer dennoch mit dem Auto… mehr
Mehr Staus im zweiten Corona-Jahr – das ist die Bilanz vom ADAC. Nordrhein-Westfalen bleibt Stau-Land Nummer 1. Gerade die Lockerung der Homeoffice- und Corona-Regeln haben zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen gesorgt. Der Kollaps der Autobahnen droht laut ADAC.
Stau-Zahlen 2021Auf den Autobahnen… mehr
Neben der Indestraße sind die Talstraße und Jülicher Straße zwei vergleichsweise lange und stark frequentierte Hauptachsen in Eschweiler. Bei beiden Straßen stehen im Februar Bauarbeiten an.
Am Montag wurden die Sanierungsmaßnahmen auf der Talstraße fortgesetzt, nachdem kurz vor Weihnachten die… mehr