Diplom-Immobilienwirt Marc Müller, der mit „Müller Partner“ mehrere Firmierungen zu seiner Unternehmensgruppe zählt, empfing mehrere CDU-Abgeordnete und -Kandidaten auf der Baustelle am Florianweg, die den Namen „FlorianQuartier“ trägt.
Im Fokus stand dabei die Förderung für das KfW-Effizienzhaus… mehr
Rund ums Haus
Um der Belastung durch die hohe Grunderwerbsteuer entgegenzuwirken, fördert das Land NRW Privatleute, die sich in diesem Jahr selbstgenutztes Wohneigentum kaufen. Wer die Förderung haben will, kann sich ab sofort online dafür registrieren.
Wer sich im Jahr 2022 in NRW ein Haus, eine Wohnung oder… mehr
Der Sanitär & Heizungsgroßhandel M.Bach GmbH aus Eschweiler eröffnet nach Flut, großen Schäden und fast einem Jahr Wiederaufbau seine Badausstellung.
Der Großhandel für Sanitär & Heizung M.Bach GmbH aus Eschweiler war stark von der Flut betroffen und die materiellen Schäden waren immens. Die Flut… mehr
„Photovoltaik – Anlagen zur Stromerzeugung“: Unter diesem Motto veranstaltet der Verein altbau plus am Dienstag, dem 10. Mai, um 19:00 Uhr einen Online-Vortrag. Im ersten Teil werden die Grundlagen für alle vorgestellt, die eine neue Photovoltaikanlage planen. Danach erhalten alle Interessierten,… mehr
Zwei Männer, ein Projekt – im Neubaugebiet „Westlich Vöckelsberg“ soll das Ziel Nachhaltigkeit ebenfalls bei der Beheizung der Wohnhäuser verfolgt werden. Die Stadt Eschweiler und die EWV stellten nun das klimaschonende und lokale Heizkraftwerk vor.
Dieses befindet sich zwar noch im Rohbau, es… mehr
Der CDU-Landtagsabgeordnete Hendrik Schmitz und der Landtagskandidat Daniel Scheen-Pauls schreiben eine Pressemitteilung zum Thema Förderprogramm beim Immobilienkauf.
Neues Förderprogramm: 2 % des Kaufpreises fördert das Land
„Den Traum vom eigenen zuhause haben die meisten Menschen“, erklären… mehr
Noch vor wenigen Wochen war es ein Bangen, ob Dürwiß die erforderliche Quote an Anfragen erreicht, damit Deutsche Glasfaser hier und in Neu-Lohn den Breitbandausbau startet. Nun herrscht Gewissheit.
Die Prüfung aller eingereichten Anträge hat ergeben, dass die für den Glasfaserausbau notwendige… mehr
EWV und Regionetz suchen das Gespräch mit Hauseigentümern und Mietern.
Die Folgen des Hochwassers in unserer Region sind immer noch spürbar. Das betrifft auch die Energieversorgung. Die Netzgesellschaft Regionetz GmbH hat in den vergangenen acht Monaten bereits 5.900 defekte Strom- und Gaszähler… mehr
Die SPD und Bündnis 90/Die Grünen stellen im Eschweiler Stadtrat die Mehrheit und haben verschiedene Ziele in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten. Eines dieser Ziele ist es, das Angebot an bezahlbarem und barrierefreiem Wohnraum weiterzuentwickeln.
Bis Ende der Wahlperiode im Jahr 2025 ist die… mehr
Die Beratung für Hochwasseropfer aus Eschweiler und Stolberg wird ab dem kommenden Montag, dem 7. März, zentral in Aachen angeboten. Wie angekündigt werden die Büros in Eschweiler und Stolberg somit aufgelöst.
„Seit dem 20. September des vergangenen Jahres haben wir annähernd 5.000 Gespräche zur… mehr
Mitte Februar starteten in der Jülicher Straße (K33) in Eschweiler-Dürwiß umfangreiche Kanal- und Straßenbaumaßnahmen. Im Zusammenhang mit diesen Arbeiten im Auftrag von StädteRegion Aachen und Stadt Eschweiler werden gleichzeitig auch Arbeiten an den Versorgungsleitungen durchgeführt. Die enwor –… mehr
„GoGreen“ ist ein neues Forschungsprojekt, das die RWTH Aachen gemeinsam mit den Städten Eschweiler und Aachen auf den Weg gebracht hat. Das Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr der Aachener Universität und die beiden Städte arbeiten zusammen, um dem Klimawandel zu begegnen, indem Bauwerks-… mehr
Die neuen Bodenrichtwerte geben Aufschluss darüber, wie teuer es ist, sich ein Grundstück zuzulegen. Hier ist in der gesamten StädteRegion Aachen, aber auch in Eschweiler ein deutlicher Preisanstieg im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Die Steigerungen der Bodenrichtwerte für Wohnbauland von… mehr