Rund ums Haus
Kerzen, ein Adventskranz und Tannenzweige dekorieren den ein oder anderen Raum und sorgen für weihnachtliche Stimmung. Das Ambiente ist sehr schön, birgt aber auch Gefahren. „Viele Brände entstehen aus Unachtsamkeit“, so Thomas Sprank, Kreisbrandmeister der StädteRegion. In der Weihnachtszeit muss die Feuerwehr häufig wegen brennender Adventsgestecke und Weihnachtsbäume ausrücken. … mehr
Die Eschweiler CDU-Fraktion schickt eine Mitteilung zum Thema: Grundsteuerreform. „Der Vorschlag verdeutlicht die finanzielle Irrfahrt dieser Koalition.“ Mit diesen Worten kommentiert der CDU-Fraktionsvorsitzende Thomas Schlenter den Antrag der rot-grünen Ratsmehrheit, den Hebesatz der Grundsteuer B für 2025 einheitlich bei 895 Prozentpunkten zu belassen. … mehr
Kein attraktives Thema: Steuererhöhungen und die Grundsteuerreform. In Eschweiler hat sie doppeltes Gewicht, denn erst im Sommer wurde eine massive Erhöhung der Grundsteuer B durch die Ratsmehrheit (SPD und Bündnis 90/Die Grünen) beschlossen. Platt ausgedrückt: Die Bürger müssen mehr blechen. … mehr
Eschweiler will seinen Bürgern 3,7 Millionen Euro schenken? Sicher nicht! Zunächst will dies die Ratsmehrheit (SPD und Bündnis 90/Die Grünen). Die Koalition hat einen Antrag gestellt, der sich mit der Grundsteuerreform des Landes und erneut mit der Grundsteuer B befasst, nachdem die Hebesätze in Eschweiler erst im Sommer massiv angehoben wurden. Die Entscheidung fällt nächste Woche im Stadtrat. … mehr