Die StädteRegion Aachen informiert, dass die Antragsfrist des Förderprogramms für Steckersolaranlagen verlängert wurde.
Im Rahmen des „Stärkungspakts Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ hat die StädteRegion Aachen ein Förderprogramm für Steckersolaranlagen für Sozialwohnungen aufgelegt.… mehr
Rund ums Haus
Zum Portfolio zählt auch die Kanalinspektion mittels TV-Kamera sowie die Ortung und Reparatur von Rohren. Celik kann bei all seinen Leistungen auf die Kooperation mit der Eschweiler Firma „A & B“ setzen, die hauptsächlich im Bereich Bad- und Heizungssanierung tätig ist. So wird eine Schnittstelle… mehr
Die Regionetz erneuert seit Mitte September 2023 auf der Indestraße im Bereich der Häuser Nummer 59 bis 77 die Versorgungsleitungen für Gas. Am 3. November finden als Vorbereitung zur Oberflächenwiederherstellung Fräsarbeiten statt. Dazu ist es nötig, dass von 20:00-22:00 Uhr in diesem Bereich… mehr
Die neue Landesbauordnung sieht Begrünung als Pflicht an Gebäuden vor und konkretisiert das „Schottergartenverbot“.
Hausbesitzer müssen unbebaute Flächen rund ums Haus begrünt und wasserdurchlässig gestalten. Schon in der alten Landesbauordnung NRW existierte diese Vorgabe. „Schottergärten wurden… mehr
Die Stadt Eschweiler informiert über einen Online-Themenabend von InnovationCity zum Thema Heizungsgesetz.
Bekannt als „Heizungsgesetz“ hat die Debatte rund um das neue Gebäudeenergiegesetz 2023 bei vielen Eigentümern zahlreiche Fragen und Unsicherheiten ausgelöst. Mittlerweile steht fest, welche… mehr
Rund um die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) stellt sich für viele Verbraucher die Frage, ob der Einsatz einer Wärmepumpe für ihr Haus technisch in Frage kommt. Ein Vorteil dieser Heiztechnologie ist, dass sie neben dem Haushaltsstrom die kostenfreie Umweltwärme aus Luft, Erde und… mehr
Die Regionetz gibt bekannt, dass aufgrund von Arbeiten am Stromnetz Vollsperrungen im Bereich Luisenstraße/Akazienhain erfolgen.
Auf der Luisenstraße, im Bereich Einmündung Akazienhain, wird ab voraussichtlich 9. Oktober 2023 für circa eine Woche das Stromnetz erneuert. Die Arbeiten dürfen aus… mehr
Die Stadt Eschweiler gibt bekannt, dass in Kürze das Bürgerförderprogramm für Steckersolargeräte, auch Balkonkraftwerke genannt, startet.
Das Bürgerförderprogramm für Steckersolargeräte in Eschweiler (umgangssprachlich auch Balkonkraftwerke genannt) wurde vom Eschweiler Stadtrat in seiner Sitzung… mehr
Krabbeltiere oder fliegende Plagegeister wie Mücken möchten viele nicht in der Wohnung haben. Doch bei chemischen Insektenkillern ist Vorsicht geboten, warnt die Verbraucherzentrale NRW. Selbst wenn die Mittel mit blumigen Sprüchen wie „hinterlässt einen angenehmen, frischen Duft“, „Schutz für Sie… mehr
Die Stadt Eschweiler weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am Dienstag, 3. Oktober, eine Verlegung des Abfuhrtermins für die Restmülltonnen und Altpapiertonnen notwendig ist.
Die normalerweise dienstags stattfindende Abfuhr der Restmülltonnen im Abfuhrgebiet 2… mehr
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zur Vermeidung von Schimmelpilzbefall in der Wohnung.
Schimmel in der Wohnung sieht hässlich aus, belastet die Raumluft und kann zur Gesundheitsgefahr werden. Der Handel hält dagegen neben Schimmelbekämpfungsmitteln auch eine ganze Palette an vorbeugenden… mehr
Mit dem Radio sind viele schöne Kindheitserinnerungen verbunden: Ob Bundesligaübertragung, Hörspiel zum Einschlafen oder Mixtape für die Angebetete. Viele alte Stücke haben einen hohen ideellen Wert. Im Rahmen des monatlichen Repair Cafés widmete sich die AWA am vergangenen Samstag HiFi-Geräten… mehr