Sport
Synchronschwimmen: Athletinnen der Wasserfreunde Delphin Eschweiler, wo Europameisterin und Weltcup-Siegerin Klara Bleyer einst begann, fuhren zur Deutschen Altersklassenmeisterschaft nach Flensburg. Das Duett der Altersklasse B mit Antonia Hoffmann und Madelaine O'Sullivan erreichte mit Rang 7… mehr
Tischtennis: Guido Schmitz (Foto, rechts) schüttelte nur noch ungläubig den Kopf. Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Erfurt zog er im Einzel und im Mixed mit Nicole Stich ins Achtelfinale ein und traf dann immer auf den späteren Deutschen Meister der Altersklasse Senioren 50. Dasselbe… mehr
Synchronschwimmen: Es ist der vorläufige Höhepunkt ihres steilen Wegs an die Weltspitze: Klara Bleyer wurde Europameisterin im Solo – als erste Deutsche Überhaupt. Die Eschweilerin holte den Titel auf Madeira, wo sie vor zwei Jahren Junioren-Europameisterin wurde. „Das macht es umso besonderer für… mehr
Reitsport: Von Donnerstag bis Sonntag findet das traditionelle Sommer-Reitturnier beim Reitclub Dürwiß statt. Bei der Vier-Tages-Veranstaltung auf der Reitanlage an der Grünstraße 119a gehört Lynn de Jong zum Helferteam und ist auch dort, wo sie sich seit dem Kindergartenalter besonders wohlfühlt:… mehr
Fußball: Erstmals grüßt Falke Bergrath künftig als Bezirksligist und als neue Nummer 1 im Eschweiler Fußball. Mit einem großen, qualitativ starken Kader tüteten die Falken mit 14 Punkten Vorsprung auf Vichttal II souverän und frühzeitig die Kreismeisterschaft ein. Für die höhere Liga muss Bergrath… mehr
Sportkegeln: Auf die Ligensaison (wir berichteten) folgten die Wettkämpfe für die Einzelspieler und Mannschaften. Nach einem Jahr Abstinenz auf den überregionalen Bühnen landeten die Damen A des in Eschweiler beheimateten Aachener Sportkeglervereins wieder einen bundesweiten Erfolg. Erst durften… mehr
Motorsport: Jedes Jahr ist Sarah Ganser beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring dabei. Sie und ihre Schwester Lisa schauten regelmäßig zu und fuhren dreimal beim früheren Kart-Korso vor dem Rennen mit. Nun wird die Hastenratherin den Klassiker auf der legendären Nordschleife erstmals als Fahrerin… mehr
Rollkunstlauf. - Ausdruck, gute Technik und saubere Ausführungen lagen Carolina Konstanty schon immer im Blut. Deshalb fiel der 16-Jährigen die Umstellung vom klassischen Kürlaufen zum Solotanz auf Rollschuhen nicht allzu schwer, obgleich es ein ungewöhnlicher Schritt in der Szene ist. „Ich weiß… mehr
Eschweiler. - Drumherum veränderte sich am früheren Sportplatz Patternhof schon alles – so wurde die Tribüne und das Vereinsheim abgerissen –, doch ein Eingangstor an der Bergrather Straße blieb standhaft und vertrat weiter tapfer die blau-gelben Farben der ESG. Nun wurde das letzte Bauteil, das… mehr
Aus Eschweiler kommen eine Reihe spannender Sportler, die es weit nach oben schaff(t)en und auf die man stolz sein kann – aktuell und in der Vergangenheit. Bei Recherchen stießen wir auf Manfred Mücke. Den früheren Radsportler weisen die Online-Enzyklopädie Wikipedia sowie Radsport-Internetseiten… mehr
Leichtathletik: Athleten von LSG Eschweiler und Germania Dürwiß waren Stammgäste bei den Siegerehrungen der Regionsmeisterschaften in Aachen und Euskirchen. Beeindruckende 26 Goldmedaillen in ihren Altersklassen und viele weitere Podestplätze gingen an die beiden Eschweiler Vereine. Dreimal war… mehr
Pankration: 16 Medaillen holten Kämpfer des Eschweiler Vereins MMA Pangration Sparta beim „World Festival of Martial Arts“, einem Vergleichsturnier mit Sportlern aus 10 Nationen in Serres (Griechenland). Erfolgreich in ihren Kategorien waren: Evangelos Karageorgos (3 x Gold, 1 x Silber), Dimitris… mehr
Judo: War der 1. Budo-Club Eschweiler in der letzten Saison als Aufsteiger noch eine Unbekannte in der Verbandsliga (4. Platz), startete die Mannschaft nun als ernstzunehmender Kandidat in die neue Saison. Die Judoka Manuel Baier, Martin Fink, Thomas Gillessen, Tobias Hauffe-Wasschbüsch, Viktor… mehr