Die Hallenfußball-Saison endete mit einem Heimsieg für Rhenania Eschweiler. Der B-Ligist gewann das selbst ausgerichtete Turnier, das zum 18. Mal vom Fliesenfachmarkt Kaulen gesponsert wurde. Im Finale schlugen die Mannen von Trainer Stephan Rüttgers die Sportfreunde Hehlrath II mit 6:4 (Tore: 3 x… mehr
Sport
Die Wasserfreunde Delphin Eschweiler freuen sich über die Anfang Januar eröffnete (und angenehm temperierte) Traglufthalle in Dürwiß. Endlich können die Abteilungen des Vereins wieder gemeinsam unter einem Dach trainieren. Zuvor mussten beispielsweise die Synchronschwimmerinnen bis zu dreimal pro… mehr
Zum letzten Eschweiler Hallenfußballturnier des Winters lädt Rhenania Eschweiler am Samstag in die Sporthalle Waldschule (Barbarastraße) ein. Beim 18. Fliesen-Kaulen-Cup bilden Rhenania Eschweiler, Eintracht Warden, Rhenania Lohn II und SC Berger Preuß II die Gruppe A. In Gruppe B begegnen sich SC… mehr
Am Wochenende beginnt die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga. Beim Tabellenzehnten SpVgg Greuther Fürth spielt der Eschweiler Oualid Mhamdi. Nach einer Ausbildung bei Falke Bergrath, Alemannia Aachen und Viktoria Köln wurde für ihn im Sommer der Traum Fußball-Profi wahr. Wie der 19-Jährige die… mehr
Für die 1. Mannschaft der ESG-Handball hat die Rückrunde in der Landesliga begonnen. Beim Vorhaben, den in diesem Jahr erschwerten Klassenerhalt zu erreichen (der siebte Platz ist nötig, da die Liga verkleinert wird), erlitten die Indestädter im Nachholspiel beim TV Jahn Köln-Wahn einen Dämpfer.… mehr
Obwohl die Winterpause im lokalen Fußball für die meisten Erwachsenenteams erst am 5. März endet, werden bei den Vereinen derzeit die Weichen für die Zukunft gestellt. Bei drei 1. Mannschaften bringt das aktuelle Neuigkeiten bei der Besetzung der Trainerposten mit sich.
So kündigte Lars Sachße… mehr
Die erste Eschweiler Hallenfußball-Stadtmeisterschaft nach drei Jahren Corona-Pause ging an den SV St. Jöris. Wie 2016 bei seinem ersten Titel hatte der SV im entscheidenden Neunmeterschießen die Nase vorn. Dabei sah er gegen den Ausrichter FV Eschweiler bereits vorab wie der sichere Sieger aus.… mehr
Dominic Bougé ist nicht mehr Trainer der 1. Fußball-Mannschaft von Jugendsport Wenau. Die Vereinsverantwortlichen hatten Bougé im Rahmen der Planungen für die neue Saison darüber informiert, dass sie ab Sommer mit einer neuen Trainerbesetzung planen wollen. Daraufhin hat der Coach sein Amt mit… mehr
Am Sonntag kommt es zum ersten lokalen Sporthighlight des neuen Jahres: Die von der Sparkasse veranstaltete Eschweiler Hallenfußball-Stadtmeisterschaft kehrt nach drei Jahren zurück. Um die Stadtpokale wird erstmals in der (vom Hochwasser verschonten) Eichendorffhalle gekickt und nur an einem Tag… mehr
Kleinere Sportvereine wie die Tischtennisfreunde Weisweiler/Wenau können sich in der Regel keine großen finanziellen Sprünge leisten. Umso erfreulicher war es, dass durch die Vermittlung eines Vereinsmitgliedes ein potenter Sponsor gewonnen werden konnte. Heinz Schaefer aus Stolberg-Mausbach –… mehr
Falke Bergrath hat beim Fußball-Hallenturnier um den Raiffeisen-Cup die Titelverteidigung geschafft. In der am Freitagabend ausverkauften Eichendorffhalle lieferte sich der Herbstmeister der Kreisliga A einen hochklassigen Endspiel-Schlagabtausch mit dem Bezirksligisten Jugendsport Wenau. Sascha… mehr
Die Eschweiler Grizzlies sind unvergessen. Bis zu 1.500 Zuschauer kamen zu den Eishockey-Spielen in die Eishalle. Anschließend feierten Spieler und viele Anhänger in der Schnellengasse. 86 Siege am Stück brachten das Team Ende der 1980er-Jahre ins „Guinness-Buch der Rekorde“. Mitte der 90er-Jahre… mehr
Das erste Eschweiler Fußball-Hallenturnier nach drei Jahren gewann die 2. Mannschaft des SC Berger Preuß. Im Finale des 24. Fuchs-Cup mit den beiden spielerisch hervorstechenden Teams setzte sie sich gegen Sportfreunde Hehlrath II 4:3 durch. Aufgrund des Turnierverlaufs am Mittwochabend geriet der… mehr
In der Eichendorffhalle heißt’s: Endlich wieder „Budenzauber“! Zum ersten Mal seit 2019 steigen die traditionsreichen Hallenturniere „zwischen den Feiertagen“ – der Fuchs-Cup (am Mittwoch, 28. Dezember) und der Raiffeisen-Cup (Donnerstag, 29. Dezember und Freitag, 30. Dezember).
Seit den letzten… mehr