An die durch Eschweiler fahrende Tour de France vor 30 Jahren erinnern sich noch viele, aber es jähren sich auch weitere Leistungen. Wir blicken zurück.
Vor 50 Jahren1972 begann die Erfolgsgeschichte der Kegelstadtmeisterschaft. Zehn Damenclubs und 22 Herrenclubs folgten der Einladung von Franz… mehr
Sport
Malte Krohn ist Eschweilers neuer Schach-Stadtmeister. Die sechs Runden des vom Eschweiler Schachclub organisierten Turniers fanden an verschiedenen Terminen seit dem 25. März in der Alten Schule an der Hehlrather Straße statt. Krohn setzte sich knapp gegenüber Marcel Singh durch. Beide hatten am… mehr
Die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen dominierte Lara Vroels von den Wasserfreunden Delphin Eschweiler mit zehn (!) Titeln. Mit Christine Sieben, Moritz Bogdol und Finn Martinett bildet sie eines der 25 stärksten Mixed-Teams in Deutschland. Deshalb dürfen die Athleten von den Wasserfreunden an… mehr
Auch die 31. Auflage der Eschweiler Fußball-Stadtmeisterschaft wird mit Spannung und Vorfreude erwartet. Das von der Sparkasse veranstaltete Turnier ist regelmäßig das Highlight in der Saisonvorbereitung für die lokalen Mannschaften. In diesem Jahr fungiert der FV Eschweiler in der Woche vom 1.… mehr
Wegen Corona und Flut bestritten die Synchronschwimmerinnen der Wasserfreunde Delphin Eschweiler zwei Jahre keine Wettkämpfe, trainieren seitdem in Übach und Aachen. Trotzdem behaupteten sie sich mit der Gruppe in der Altersklasse C (Jahrgänge 2009-2007) bei den Landesmeisterschaften und durften… mehr
Mit drei Toren Unterschied hätten Falke Bergraths Frauen am Sonntag gegen den direkten Rivalen SC Dirmerzheim (Erftstadt) gewinnen müssen, um den Abstieg aus der Landesliga abzuwenden. Ein früher 0:2-Rückstand durchkreuzte den Plan (Endergebnis 3:4). Aber die Bergratherinnen gaben auch noch alles,… mehr
Das Spektakel beim 15. Indeland-Triathlon im und rund um den Blausteinsee lockte am Sonntag nach drei Jahren Zwangspause viele Hobbysportler und ambitionierte Athleten sowie Zuschauer von außerhalb an. So gewann auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 88 km Rad, 20 km Laufen) Katharina Grohmann… mehr
Noch vor kurzem sprach er voller Vorfreude über die neue Aufgabe bei seinem Heimatklub – jetzt die Kehrtwende: Sven Nowak wird doch nicht Trainer beim FV Eschweiler, setzt stattdessen seine Spielerlaufbahn bei Rhenania Lohn fort. Darüber informierte der Torjäger den FV-Vorsitzenden Christoph Warin… mehr
Für die jungen Taekwondo-Talente Alina und Amely Steiner folgten nach den Berlin Open die Austrian Open in der Olympiahalle in Innsbruck. Die TSG Eschweiler fuhr mit den Kaderathletinnen Amely Steiner (13 Jahre/Altersklasse U15) und Alina Steiner (15/ U18) zu dieser wichtigen Meisterschaft, um… mehr
Golfen nicht am Tag, sondern im Dunkeln. Das probierten 36 Golfer:innen am vergangenen Freitag beim 1. „Midnight Cup“ des Golfclubs Haus Kambach aus. Sie kamen erst an der Hütte „Loch 10“ zusammen und stimmten sich am Grill auf die Nachtrunde ein. Zur Orientierung auf den sechs bespielten Löchern… mehr
Einer der größten Nutzer des zerstörten Hallenbades waren die Wasserfreunde Delphin Eschweiler. Damit der Verein mit seinen 495 Aktiven weiter existieren konnte, gaben andere Klubs in Stolberg, Aachen und Übach einige der Trainingszeiten ab, die die Eschweiler:innen nutzen durften und immer noch… mehr
Nach der Mannschaftssaison gingen für die Sportkegler:innen die Einzelwettkämpfe los. An den letzten zwei Wochenenden fand als Höhepunkt die Deutsche Meisterschaft in Oberthal (Saarland) statt. Bei der räumte der in Eschweiler beheimatete Sportkeglerverein kräftig ab. In der Altersklasse Damen B… mehr