Sport
Schon vier Monate Zwangspause ohne Training und Vereinsleben und noch lange keine „Normalität“ in Sicht. Im Gegensatz zum kontrovers diskutierten Profisport befinden sich die Amateur- und Breitensportler weiter im Lockdown. Aspekte des Sports wie sinnvolle Freizeitgestaltung und gesundheitliche… mehr
Nach der Lockdown-Verlängerung – und des somit weiter andauernden Verbots von Amateur- und Breitensport – hat der Handballverband Mittelrhein reagiert und die Saison ohne Wertung abgebrochen. Auf- und Absteiger gibt es keine, die Ligen bleiben für die nächste Spielzeit unverändert. Die im letzten… mehr
Ursprünglich sollte die 49. Auflage der Eschweiler Kegelstadtmeisterschaft im vergangenen November beginnen. Wegen der Pandemieentwicklung wurden die Termine der insgesamt sechs Durchgänge auf den Zeitraum vom 13. März bis 25. April verschoben.
Da sich die Kegelbahnen in Gaststätten befinden, und… mehr
Seit mehr als zwei Jahrzehnten wird die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Aula der Realschule Patternhof durchgeführt. Gemeinsam mit dem Veranstaltungspartner, der Sparkasse Aachen, hat die Stadtverwaltung nun die Entscheidung getroffen, dass… mehr
In der Nacht von Sonntag auf Montag steigt mit dem Super Bowl im American Football das größte Eintages-Sportereignis der Welt. Es versetzt nicht nur die US-Amerikaner in Ekstase. Das Finale der NFL ist ein globales Spektakel mit bis zu 800 Millionen TV-Zuschauern. Football wird auch in der Region… mehr
Im Zuge der vom Rat der Stadt Eschweiler beschlossenen Umgestaltung der Sportplatzbeleuchtungen auf energieeinsparendes LED-Flutlicht wurde jetzt der Sportplatz St. Jöris mit einer neuen hochmodernen Platzbeleuchtung ausgestattet.
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem SV 1919 St. Jöris e.V.… mehr
In „normalen“ Zeiten wären die Spielplätze bald wieder gut gefüllt und Kinder würden munter auf insgesamt 78 Spiel- und Bolzplätzen toben, springen, bauen und die Natur erfahren. Doch seit nun fast einem Jahr ist die Nutzung von Spielmöglichkeiten im öffentlichen Raum nur eingeschränkt möglich, zu… mehr
Der Sport in der Region ruht weiterhin. Die Fußball-Regionalligisten Alemannia Aachen und FC Wegberg-Beeck dürfen aber trotz Lockdowns aktiv sein, da sie dem Profibereich zugeordnet wurden. Deshalb ging es für den Eschweiler Michael Burlet, der seit 2019 als Cheftrainer in Wegberg-Beeck tätig ist,… mehr
Das Helene-Weber-Haus bietet auch im Januar wieder Online-Kurse an, zu denen noch Anmeldungen möglich sind.
Babymassage:Ein Online-Kurs Babymassage beginnt am Dienstag, 26. Januar, 09:30 bis 11:00 Uhr. Eltern erlernen durch verschiedene Techniken, wie sie ihr Baby massieren und beruhigen können,… mehr
Viele in Eschweiler kennen ihn: Manfred Waltermann, 82 Jahre jung, engagiert sich seit Jahrzehnten für Sport und Politik in der Indestadt. Seit 70 Jahren ist er nun Mitglied der Eschweiler SG Handball. Das nahmen der Vereinsvorsitzende Michael Weber und sein Stellvertreter Armin Alten zum Anlass,… mehr
Die Errichtung des Kunstrasenplatzes im Sportpark am See erhält eine Förderung aus dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2020“ in Höhe von 748.000 Euro
Im Juni wurde durch den Rat der Stadt Eschweiler die Errichtung eines Kunstrasenspielfeldes auf der Sportanlage Sportpark am See… mehr
Ab sofort können die neuen Reitplaketten für das Jahr 2021 bei der unteren Naturschutzbehörde der StädteRegion Aachen erworben werden. Die StädteRegion ist für alle Reiter im ehemaligen Kreisgebiet (also nicht im Stadtgebiet Aachen) zuständig. Die Plaketten benötigen Reiter, die ihr Pferd im Wald… mehr
Sport im Winter? Das kommt für viele nicht infrage. Temperaturen um den Gefrierpunkt, schlechte Sichtverhältnisse und Nässe lassen die eigene Motivation schwinden. Doch Achtung: Wer auf ausreichend Bewegung verzichtet, schwächt die eigene Gesundheit. Um dem entgegenzuwirken, finden Couchpotatos in… mehr
Was anzunehmen war, wurde jetzt faktisch besiegelt: In diesem Winter wird es keine Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Eschweiler geben. Das entschieden die Organisatoren des Turniers sowie die Offiziellen des FV Eschweiler, der als ausrichtender Verein an der Reihe gewesen wäre. „Es ist einfach… mehr