Die Stadt Eschweiler öffnet das Hallenbad Jahnstraße am 21.09.2020. Somit endet die diesjährige Freibadsaison im Städtischen Freibad Eschweiler-Dürwiß am Sonntag, dem 20.09.2020.
Aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie wurden die Hygiene- und Verhaltensregeln für die Mitarbeiterinnen… mehr
Sport
Trainer Schaakxs ist neu beim FV und sehr angetan von der engen Zusammenarbeit mit Mannschaft und Vorstand. Der 66-Jährige aus Aachen-Oberforstbach möchte die Spielweise in Eschweilers Osten verändern: „Kombinationen mit wenigen Ballkontakten und hohes Verteidigen müssen sich aber noch entwickeln.… mehr
Das Jahr 2020 machte mit seinen Auswirkungen des Corona-Virus auch vor den sportlichen Aktivitäten des Golfclubs Haus Kambach nicht halt. Allzulange waren die Golferinnen und Golfer wegen Corona ganz von ihrem Lieblingssport verbannt, obwohl beim Golfen fast alle Voraussetzungen bei diesem Sport… mehr
Was er in den letzten Jahren erreicht hat, lässt sich nichtwirklich in exakten zahlen messen. Obwohl Marco Buchholz mit seiner „Mission Herzrasen“ und der mittlerweile großen Community Spenden erläuft, kommt es ihm vor allem auf eines an: Herzkranke Kinder sollen es einfacher haben.
Überrascht… mehr
Für die Tabellenführung zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs wurde der Berger Preuß nicht mit dem Aufstieg belohnt (schlechterer Punkteschnitt gegenüber Bergrath). Doch die Enttäuschung ist gewichen, ein neuer Anlauf gestartet. Trainer Henk, der die Mannschaft gemeinsam mit Dirrichs leitet, sagt: „Das… mehr
Traditionell lädt der Segelclub Jülich e.V (SCJ) zum Saisonausklang zur jährlichen Kehraus-Regatta mit Sommerfest auf dem Vereinsgelände in Woffelsbach ein. Die traditionelle und etablierte Regatta lockt regelmäßig ein großes, teils sogar international besetztes, Teilnehmerfeld an den Rursee. Doch… mehr
Die aktuelle Zeit ist im Sport bekanntermaßen eine ohne viele Wettkämpfe. Allerdings bietet sie auch die Möglichkeit, sich besonderen Herausforderungen zu stellen oder fast vergessene Traditionen wieder aufleben zu lassen. Das taten nun fünf Mitglieder des Marathon-Clubs Eschweiler. Vor mehr als… mehr
Die Falken im Höhenflug: Wegen des besten Punkteschnitts zum Zeitpunkt des Kreisliga B-Abbruchs stiegen sie ein weiteres Mal auf, feierten also den direkten Durchmarsch von der C- in die A-Liga. Die Mannschaft ist immer noch im Kern so aufgebaut wie zum Beginn des Aufschwungs. Transfers gab es in… mehr
113 Jahre Germania Dürwiß, 112 Fortuna Weisweiler, 88 SCB Laurenzberg – der Fusionsklub FC Eschweiler vereint massig Fußballtradition. Der erste Anstoß für den neuen, großen Verein erfolgt an diesem Sonntag gegen Bergrath. „Vorstand und Spieler sind sehr engagiert, doch der gesamte Klub ist mitten… mehr
Kaum zu glauben – der bewegte Reifen für den gesunden Körper kannte man schon vor 2.000 Jahren bei den alten Griechen. Wohl besser bekannt durfte er vielen aus der Kindheit oder aus der Gymnastik vergangener Jahrzehnte sein, doch derzeit ist Hula Hoop wieder ziemlich angesagt.
124.000 Follower… mehr
In seiner Historie geht der SV erstmals in ein viertes A-Liga-Jahr am Stück. Der seit 2013 in St. Jöris tätige Trainer Lisowski möchte weiter dem Abstieg fernbleiben und einen einstelligen Tabellenplatz wie in der Vorsaison (7.) erreichen: „Dabei hilft uns der ausgezeichnete Teamgeist. Auf das… mehr
In der vergangenen Spielzeit war Lohn knapp davor, dass Eschweiler erstmals seit 2014 wieder einen Bezirksligisten stellt. Der Saisonabbruch beendete die Siegesserie der Rhenanen. Nach Platz 2 macht der Verein zum 100-jährigen Bestehen keinen Hehl aus seinem Aufstiegsziel. Um sich gegen die ebenso… mehr