Mit diesem stolzen Ergebnis endete soeben das Benefitz-Golfturnier des Golfclubs Haus Kambach zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe, die Europas größte Charity-Golfturnierserie von Ende März bis August 2020 veranstaltet. Der Einladung von Vorstand und Spielausschuß folgten 82 Kambacher Golfer… mehr
Sport
Erstmalig fuhr der TuS in ein Trainingslager. An drei Tagen in Lösnich an der Mosel schwor sich das jüngste Team aller Bezirksligisten (Schnitt 22,3 Jahre) auf die neue Saison ein. Ein idealer Einstand – besonders für die vier Zugänge, die „eine gute Bereicherung“ darstellen, wie Trainer Krumpen… mehr
Acht Jahre betrieb Trainer Bougé erfolgreich Nachwuchsarbeit in Wenau. Dann wechselte er zur Walheimer A-Jugend und vermisste rasch das „professionelle und familiäre Umfeld“. Da passte das Angebot des JSW-Vorstands, die 1. Mannschaft zu übernehmen. Mit ihr möchte der 32-Jährige, gemessen an der… mehr
Der Handballverband Mittelrhein trug der Corona-Situation Rechnung und verschob den für Ende August geplanten Saisonbeginn um drei Wochen. Damit entsprachen die Funktionäre einer Umfrage unter den Vereinen. Der Großteil votierte für einen späteren Meisterschaftsstart, u. a. weil einige Klubs noch… mehr
Mit der letzten Saison, in der das Team noch als SCB Laurenzberg auflief, war Trainer Sanft hochzufrieden: „Durch Verletzungen hatten wir zum Teil personelle Probleme, aber uns zeichnete ein großer Zusammenhalt aus.“ Der Gewinn beider Stadtmeisterschaften gegen Bergrath gab der Mannschaft Schwung… mehr
Durch eine ungeschlagene Hinrunde mit zehn Siegen und einem Remis ging es für die Bergratherinnen in die Landesliga hinauf. „Ich glaube, wir hätten es auch ohne den Abbruch geschafft“, behauptet Trainer Ohrem, dem in seinem ersten Jahr als Frauen-Coach der Wissenshunger der Spielerinnen und der… mehr
Die 1. Mannschaft des FC Eschweiler bestritt am vergangenen Sonntag ihr erstes Vorbereitungsspiel auf die neue Saison. Das mit den fabrikneuen, schwarzen Trikots des jungen Vereins ausgestattete Team von Coach Lars Sachße verlor 1:2 gegen den Dürener SV, der seit Juli vom Eschweiler Sanjin Talic… mehr
Gerätetraining wird nach den Sommerferien erneut im Zentrum für Gesundheit und Sport am St.-Antonius-Hospital Eschweiler angeboten. Auch Sportanfängern soll hier die Gelegenheit zum Gerätetraining und damit zur Kräftigung der gesamten Muskulatur ermöglicht werden. Ohne Festlegung auf einen langen… mehr
Nachdem im April ausgerechnet das 10-jährige Jubiläum des Eschweiler Jumping Festivals wegen Corona abgesagt werden musste, konnte in Abstimmung mit den lokalen Behörden sowie der nationalen und internationalen Reitföderation kurzfristig ein Konzept erarbeitet werden, sodass in diesem Jahr doch… mehr
Die am 6. September für die Männerteams beginnende, neue Amateurfußball-Spielzeit wirft ihre Schatten voraus; die lokalen Mannschaften nahmen das Training auf. Der FV Eschweiler möchte seine Teams den Anhängern des Vereins und der interessierten Öffentlichkeit im Rahmen einer Saisoneröffnung am… mehr
Jugendsport Wenau vermeldet Erfolge bei den Bau- und Renovierungs-Projekten an seiner Sportanlage, dem Willi-Fourné-Sportpark. Der Fußballverein erhielt den Bescheid vom Land Nordrhein-Westfalen, dass der Antrag auf finanzielle Förderung zum Projekt „Kunstrasen-Austausch“ auf dem Hauptplatz, der… mehr
Nach zwei Wochen gingen am Samstag die vom Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb organisierten 2. Blausteinsee Open zu Ende. Erstmals ließ der Verein Jugendwettkämpfe in das Leistungsklassenturnier einfließen. Insgesamt wurde in 13 Altersklassen gespielt. Das machte gleich zwei Siegerehrungen nötig, um… mehr
Noch vor dem Beginn der Corona-Einschränkungen konnte die 48. Eschweiler Kegelstadtmeisterschaft regulär beendet werden. Die gegenwärtige Situation hat allerdings Einfluss auf andere geplante Veranstaltungen vom „Verein zur Durchführung der Kegelstadtmeisterschaft“. So entfallen das Sommerfest und… mehr
Mit der Fusion zum FC Eschweiler am 1. Juli war – neben dem FC Germania 07 Dürwiß und dem SV 08 Fortuna Weisweiler Fußball – der eigenständige SC Bewegung Laurenzberg Geschichte. In dem Fußballverein lebte der bereits 1972 abgebaggerte 400-Einwohner-Ort gewissermaßen weiter. Deswegen verfügte der… mehr
Der TuS Jüngersdorf-Stütgerloch stellte im Januar dieses Jahres einen Förderantrag in Höhe von 25.000 Euro beim Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätten 2022“. In der vergangenen Woche ist der Förderantrag für das Vereinsheim an der Sportanlage „Am Königsbusch“… mehr
Nach der dritten Stadtradel-Auflage gibt es nun eine Zugabe. Sport im Park findet zum zweiten Mal in Eschweiler statt. Vier Wochen lang (20.07.-15.08.) gibt es ein umfangreiches und kostenloses Angebot an Orten wie Blaustein-See, Stadtwald und Bürgerbegegnungsstätte in Ost bei unterschiedlichsten… mehr
Lange Jahre hielten sie für die Sportfreunde Hehlrath ihre Knochen hin, jetzt hingen sie gemeinsam die Fußballschuhe an den Nagel: Nils Spier, Daniel Noske, Marcel Dohmen, Alexander Noske und Dennis Cremer (auf dem Foto von links) verkündeten das Ende ihrer aktiven Laufbahn. „Wir können uns bei… mehr